![]() |
|
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Normal *0 *21 * Verbanntund ohne Heimat
DeutscheAuswanderer in Russland Familiengeschichteund Lebenserinnerungen von Maria Reichert DieFamilien- und Lebensgeschichte Maria Reicherts, die sie fur ihre Kinder undKindeskinder aufgeschrieben hatte, sind ihre - sehr personlichen - Erinnerungenan das Leben in der ehemaligen Sowjetunion und die Geschichten, die uberGenerationen weitergegeben wurden. Diese nun bei der GeschichtswerkstattBudingen veroffentlichten Erinnerungen sind exemplarisch fur den Lebenswegvieler Deutschen ihrer Generation aus dem Gebiet der unteren Wolga. MariaReicherts Vorfahren wanderten Ende des 18. Jahrhunderts aus Budingen an dieuntere Wolga aus. Sie gehorte zu einer Generation, in der noch deutschstammigeHochzeiten und Nachbarschaften ublich waren. Ihre eigenen Erinnerungen beginnenmit der Flucht ihrer Familie vor politischer Verfolgung durch die sowjetischenMachthaber. 1941 wurden sie in das Altai-Gebietausgesiedelt, zwei Jahre spater kam sie als siebzehnjahrige fur vier Jahre indas Arbeitslager Suchobeswodnaja. In den Gulags herrschten zum Teilunmenschliche Bedingungen. Die Gefangenen, darunter auch viele Kinder, wurden der Kommandantur unterstellt und zu rechtlosen Arbeitssklaven gemacht.Sie mussten in eisiger Kalte beim Gleisbau, in Minen, im Steinabbau und alsHolzfaller arbeiten. Hunderttausende der Internierten starben wahrend derjahrelangen Strafgefangenschaft aufgrund harter Klima- und Arbeitsbedingungen,Mangelernahrung und fehlender medizinischer Hilfe oder sie wurden erschossen. MariaReichert schrieb uber die Erlebnisse im Lager und ihre Ruckkehr zum Rest derFamilie. DieFamilien in der Sondersiedlung Rubzowsk lebten in armlichsten Verhaltnissen, hatten weder feste Behausungen,noch Kleidung oder genug zu essen, doch ihr Elend sollte noch gro?er werden.Der Bruder wurde deportiert, sie lebte wieder in einem Gulag, Krankheiten undTod trafen die Familie. * Sie zogmit ihren Kindern umher, auf der Suche noch einem menschenwurdigen Dasein ohneHunger und Diskriminierung. Eindringlich schilderte sie ihren Weg von Sibirienuber Kasachstan nach Lettland, von wo sie - nachvierjahrigem Kampf mit den Behorden - nach Deutschland ausreisen durfte. MariaReichert Verbanntund ohne Heimat DeutscheAuswanderer in Russland Softcover, DIN A5, 62 Seiten, 9 Bilder, 7,00 € zuz. 2,00 € Versand ISBN978-3-939454-58-8 Geschichtswerkstatt Budingen Joachim Cott Schlossgasse 10 63654 Budingen Tel. 06042-952334 joachim.cott@t-online.de ***.geschichtswerkstatt-buedingen.de
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |