Форум Германии

Вернуться   Форум Германии > Разное > Беседка

 
 
Опции темы Опции просмотра
  #11  
Старый 20.08.2011, 23:37
MelocotoN
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Legenden um Luther: Luther und die BaumeLuthereichen, Lutherlinden, Lutherbuchen und ein Apfelbaumchen
Baume sind in allen Zeiten und in allen Religionen zu mythologischer Bedeutung, ja geradezu Verklarung gekommen - es sei nur an den 'Baumder Erkenntnis' erinnert. Auch in neuerer Zeit wurden viele Ereignisse, die sich mit Baumen oder deren Fruchten befassen, zu Legenden - so der unter dem Apfelbaum sitzende Newton.
So beschaftigen sich auch viele 'Baumlegenden' mit Martin Luther, dersich in seiner freien Zeit gern in Garten aufhielt und sich an Baumen und Blumen erfreute.
Uberall wurden und werden Luthereichen, Lutherbuchen oder Lutherlinden gezeigt, die mit mehr oder weniger verbrieften Legenden verbundensind.
Eine der bekanntesten ist die Luthereiche in Wittenberg,uber sie werden ebenfalls mehrere Legenden berichtet.
Die Stelle, an der sich heute in Wittenberg die Luthereiche befindet, beschreibt den Platz, an dem Luther am 10. Dezember 1520 das Kirchengesetzbuch, die papstliche Bannandrohungsbulle und Bucher seiner Gegner verbrannte.
Die Legende berichtet nun folgendes: Ein Wittenberger Student - ein eifriger Anhanger Luthers - liebte ein Madchen, dessen Gro?mutter jedoch der alten Kirche anhing.
Am Tage der Verbrennung soll die Frau nun mit ihrer Enkelin aus Neugier zu besagter Stelle gewandert sein. Dort trafen sie auch auf den Studenten, der von Luthers Taten begeistert berichtete. Die Gro?mutter geriet daruber in Zorn, rammte ihren Spazierstock in die Erde und versprach dem Studenten, da? er nicht eher ihre Enkelin haben konne bis dieser Stock zu grunen begonnen habe.
Der Student pflanzte nun an genau dieser Stelle eine junge Eiche. Imnachsten Fruhjahr berichtete er der Gro?mutter von dem "Wunder" ...
Die ursprungliche Wittenberger Luthereiche - wie und von wem auchimmer sie gepflanzt wurde - fallte man wahrend der Napoleonischen Kriege, um dem Brennstoffmangel abzuhelfen.
Die heutige Luthereiche wurde 1830 gepflanzt, sie wurde 1904 von einem Unbekannten angesagt.
Heute leidet sie vor allem unter der Luftverschmutzung, aber auchunter den Spatfolgen dieses "Anschlages".
Luther und das ApfelbaumchenEs ranken sich noch weitere Legenden um Luther und die Baume. Eine derbekanntesten sei noch erwahnt: Der beruhmte Spruch:
"WENN ICH WUSSTE, DASS MORGEN DIE WELT UNTERGINGE, WURDE ICH HEUTE EIN APFELBAUMCHEN PFLANZEN!"
wird Luther in den Mund gelegt.
Allerdings mag zu denken geben, da? der erste schriftliche Nachweis dieses Spruches erst 1944 zu finden ist...
***********.luther.de/legenden/baeume.html
Ответить с цитированием
 


Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Текущее время: 17:32. Часовой пояс GMT.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7.
Copyright ©2000 - 2012, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot



Форум Германии для русскоязычных. Германия - русский форум о жизни в Германии.