Тема: "Беседка"
Показать сообщение отдельно
  #239  
Старый 19.02.2010, 23:48
Лида Катастрофа
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Die Anfange des Balletts liegen im 15. und 16. Jahrhundert, es entstand an den italienischen
Furstenhofen. Damals war es noch keine eigenstandige Kunstform, sondern eine Vereinigung
von Schauspiel, Malerei, Poesie, Musik und Tanz. Es gab keine eigenen Tanzsale oder
Buhnen, die Darbietungen fanden in Bankett- bzw. Ballsalen statt. In Frankreich wurde das
Ballett weiterentwickelt, es wurde Selbstandig. Zu dieser Zeit gab es Tanzszenen, die mit
kurzen Zwischenspielen (Handlungsteilen) erganzt waren. Da es nun Vorwiegend zur
Unterhaltung des Adels diente, wurde gro?er Wert auf prachtvolle Kostume, kunstvolles
Buhnenbild und Buhneneffekte gelegt. „Le Ballet Comique de la Deine“ (Das komische
Ballet der Konigin) ist das erst Ballett von dem noch die gesamte Partitur erhalten ist.
Ответить с цитированием