![]() |
|
#351
|
|||
|
|||
![]()
При чем в качестве доказательства начальных знаний немецкого языка нужно будет приложить сертификат от Гете-института уровня А1 Старт Дойч, который и тк сейчас требуют от всех, кто едит по 7 параграфу... Тут ничего нового, такое правило действует с 2005 г.
--------------------------------------------------------------------------------------------- Александр Бетхер, означает ли это, что даже со знанием языка они 4§ не получат? И еще один вопрос к тем кого это коснулось. Я имею в виду статус А и Б. Почему статус Б получает немец, если жена имеет статус А Оба знают язык и диалект и литературный. Многие на этот вопрос не могут ответить. Может кто знает? |
#352
|
||||
|
||||
![]()
ответила другу Marina Wolmann (Rempel)
Когда мы приехали (1991 г), то говорилось, что статус А предпочтительнее статуса Б- в Vertriebenenausweise. Но поскольку тогда наша чисто русская сноха получила такой аусвайс, а чистае немцы получали статус Б, то я сомневаюсь в то, как эти статусы трактовались в среде Ауззидлеров. Кто знает об этом точнее?(ch)
__________________
МУЗЫКАЛЬНАЯ ГРУППА , ТАМАДА, ФОТО-ВИДЕОСЪЁМКА. ВСЁ ДЛЯ ВАШЕГО ТОРЖЕСТВА В БЕРЛИНЕ И НЕ ТОЛЬКО. ВЕСЕЛО И ОРИГИНАЛЬНО. КОНТАКТНЫЕ ТЕЛЕФОНЫ; 017640329991;017662365367; 01705841923; 030/4756774; |
#353
|
||||
|
||||
![]()
ответил другу Marina Wolmann (Rempel)
Если бы они знали немецкий как родной и могли свою немецкую национальность документально доказать, они и так имеют право сами подать заявление на §4, но если чего-то нет, немецкий выученый или записаны русскими - то остается только §7.Что касается статусов до 1993 г. (когда все *ехали аусзидлерами, а шпетаусзидлеры пошли уже после 1993 г.) мне и самому это интересно, пытался найти фертрибененгезетц в редакции до 1993 г., но почему-то не получается...
__________________
Софтмод ставлю чипы ремонт Wii nintendo wsech modelej. |
#354
|
|||
|
|||
![]()
Спасибо, Александр! Я думала что с 2005г по 4§ больше никто приехать не может, только по 7§ или 8§.
|
#355
|
||||
|
||||
![]()
Да нет, даже наоборот. По статистике до 2005 г. доля среди въезжающих по закону о переселенцах с 4§ постоянно сокращалась и составила в 2004 г. всего 19%, потом она резко возрасла до 40% в 2007 г., а в последние годы держится на уровне 31-33% при числе въезжающих ок. 3-4 тыс. человек
__________________
Софтмод ставлю чипы ремонт Wii nintendo wsech modelej. |
#356
|
||||
|
||||
![]()
„Gegen das Vergessen“
Gedenkveranstaltung mit Gasten aus Fern und Nah Es war ein einmaliges Ereignis fur den Rheinisch-Bergischen Kreis. ImPfarrsaal der St. Joseph-Kirche Bergisch Gladbach - Heidkamp fand am Sonntag,dem 17. Juli, eine Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Deportation derDeutschen in der Sowjetunion unter dem Motto „Gegen das Vergessen. DieVergangenheit nicht vergessen - Zukunft gestalten“ statt. Aus Fern und Nahkamen Gaste nach Bergisch Gladbach – aus Bad Ems und Dortmund, aus Berlin undStuttgart, aus Neuss und Gummersbach. Manche kamen, um im Kulturprogrammmitzuwirken, die anderen, um als Zuschauer dabei zu sein. Auch Politiker derBundes- und Landesebene, die fur Integration zustandig sind, waren anwesend. Sokam aus Berlin der Parlamentarische Staatssekretar beim Bundesminister desInnern, Beauftragter fur Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr.Christoph Bergner und aus Dusseldorf kam die Staatssekretarin fur Integrationbeim Minister fur Arbeit, Integration und Soziales des LandesNordrhein-Westfalen, Zulfiye Kaykin. Auch manch bergischer Kommunalpolitikerfolgte der Einladung der Veranstalter – des Caritasverband Rhein-Berg „DerMensch zahlt“, *der Landsmannschaft derDeutschen aus Russland e.V., Ortsgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis und desSport– und Kulturvereins Adler e.V.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#357
|
||||
|
||||
![]()
Die Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen“ begann miteiner Messe in der Pfarrkirche St. Joseph. Den Gottesdienst ubernahmfreundlicherweise PfarrerMonsignore Johannes Borsch, der seit 1995 Pfarrer am Dom unserer Lieben Frau zuAltenberg ist. Er war 1992-94 Generalvikar des Apostolischen Administrators vonKasachstan und Mittelasien in Karaganda und ist mit dem tragischen Schicksalder Deutschen aus Russland bestens vertraut, was sich auch in demGedenkgottesdienst widerspiegelte. Unter den Besuchern der Messe waren nichtnur katholische Altgladbacher, sondern auch viele evangelische,russisch-orthodoxe und griechisch-orthodoxe Gaste.
Nach der Messe folgten die meisten Anwesenden in den Pfarrsaal,wo Josef Schleicher, Projektleiter der Wanderausstellung „Volk auf dem Weg.Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland“, die Interessenten mitInhalten der Schautafeln bekannt machte. Er prasentierte auch Filmausschnitteuber die Geschichte der Russlanddeutschen sowie uber das Schicksal der nachKaraganda verbannten Katholiken. Die Wanderausstellung wird seit vielen Jahren von Jakob Fischer(Nordlingen, Bayern) und Josef Schleicher (Bergisch Gladbach) bundesweitprasentiert. Sie stellt die Geschichte der Deutschen, die vor 250 Jahren, demRuf der Zarin Katharina der Gro?en folgend, nach Russland auswanderten, vor.Sie erzahlt von der Grundung der 3500 deutschen Stadte und Gemeinden, demAufstieg, der Vertreibung 1941 und Zwangsarbeit, Repressionen und der Ruckkehrnach Deutschland. Auf einer gro?en Eurasienkarte werden die Entfernungendeutlich. Auf 25 Stellwanden wird auch das Miteinander in Deutschland und dieIntegration der Russlanddeutschen gezeigt.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#358
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zufallig beinhaltete auch das Motto dieser Gedenkfeierdie Zuversicht der Veranstalter „...Zukunft gestalten“ – man gedenkt und lebtweiter... Und die Zukunft der Russlanddeutschen ist mit der Integration in deralten Heimat Deutschland eng verbunden. Das wurde deutlich aus dem Gru?wort derStaatssekretarin fur Integration beim Minister fur Arbeit, Integration undSoziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Zulfiye Kaykin, die ihr Verstandnisuber das historische Trauma der Deutschen aus Russland au?erte. Nach demUberfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion vor 70 Jahren wurden in kurzerZeit 799.459 Russlanddeutsche aus dem europaischen Teil nach Kasachstan undSibirien deportiert; darunter 455.115 Wolgadeutsche. Deren Nachkommen kehrenheute nach Deutschland zuruck. Frau Kaykin lobte das offentliche Engagement derNeuburger und rief die Spataussiedler auf, sich noch mehr in die Gesellschafteinzubringen. Auch der Parlamentarische Staatssekretar beim Bundesminister desInnern, Beauftragter fur Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner ging in seinem Gru?wortin die Geschichte ein und schilderte ausfuhrlich die Integrationsproblematik.Im Namen der Stadt Bergisch Gladbach sprach zu den Teilnehmern derGedenkveranstaltung stellvertretende Burgermeisterin Ingrid Koshofer.Stellvertretender *Bundesvorsitzenderder Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Waldemar Weiz machte dieAnwesenden mit dem Gru?wort des Bundesvorsitzenden seines Verbandes, AdolfFetsch, bekannt.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#359
|
||||
|
||||
![]()
meisterhaft der Entertainer, Sanger und Projektleiter JakobFischer moderierte. Da kamen auch mal die Kleinen mit Liedern auf Deutsch undRussisch auf die Buhne – eine Kindergruppe der Russlanddeutschen, die bei„Caritas RheinBerg. Der Mensch zahlt“ ubt.
Da uberwaltigte die Kindertanzgruppe des GriechischenElternvereins Aristoteles in tollen Trachten die Zuschauer mit mehreren Tanzenund erntete reichlich Applaus. Die Opernsangerin Elena Knapp aus Kurten bezauberte alle mitklassischem Gesang. Irina Dellert aus Wiehl erzahlte einen Schwank in derdeutschen Mundart ihres Heimatdorfes Majorowka (Kasachstan). Die Dichterin NoraPfeffer aus Koln und Regina Schneider-Maulkus aus Bad Ems lasen ihre Gedichtevor. Auch Musik- und Gesangsgruppen aus Bonn, Mettmann, Dortmundbereicherten mit mehreren Beitragen das Begegnungsprogramm bis zum Abend. Daswaren Darbietungen fur jeden Geschmack auf einem hohen Niveau. Als dieGesangsgruppe aus Bonn unter der Leitung von Irina Muller die Buhne verlie?,meinte das Ehepaar Kloppel aus Hunfeld, Rheinland-Pfalz, mit gro?erBegeisterung: „Es hat sich gelohnt, nach Bergisch Gladbach zu kommen!“ Interessenten konnten an diesem Tag Bucher uber dieGeschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland kaufen oder auchInfomaterialien kostenlos mitnehmen. Fur das leibliche Wohl haben dieMitglieder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., OrtsgruppeRheinisch-Bergischer Kreis und des Sport– und Kulturvereins Adler e.V. gesorgt:es gab osteuropaische und russlanddeutsche Speisen zu kleinen Preisen. Ein besonderer Dank gebuhrt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, diedie Veranstaltung gefordert hat, so auch der Sparkasse Koln und anderenSponsoren.
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |
#360
|
||||
|
||||
![]()
In der Woche vom 18.7. – 22.7. wurde am Anton-Bruckner-Gymnasium,Straubing, Bayern, die Wanderausstellung „ Ein Volk auf dem Weg; Geschichte undGegenwart der Deutschen aus Russland“ gezeigt.
Die Schuler der Jahrgangsstufen 8 – 10 konnten dieGelegenheit wahrnehmen und mit ihren Lehrkraften jeweils 2 Stunden dieAusstellung und den dabei gezeigten Film sehen. Herr Fischer fuhrte dieSchulerinnen und Schuler dabei sehr anschaulich und kompetent in die Thematikder Geschichte der sogenannten Russlanddeutschen ein, wobei dieHerausforderungen der Integration ebenfalls beleuchtet wurden. Die Schulerinnen und Schuler ihrerseits zeigten sich sehraufgeschlossen und informationswillig und beteiligten sich gerne an deranschlie?enden Diskussion. Fur die gute Vorbereitung und Durchfuhrung der Ausstellungmochten wir uns bei Herrn Fischer herzlich bedanken. Ebenso bedanke ich mich im Namen der Schule fur dieBereitstellung der Wanderausstellung, die einen sehr guten Beitrag fur denverantwortlichen Umgang mit dem Thema Integration und den Abbau von Vorurteilenleistet. Klaus Kobler, Std
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net |