Форум Германии

Вернуться   Форум Германии > Форум Германии для рускоязычных. > Основной раздел форума Германии > Жизнь в Германии

Ответ
 
Опции темы Опции просмотра
  #61  
Старый 22.10.2010, 20:22
Аватар для Iro no Kami
Iro no Kami Iro no Kami вне форума
 
Регистрация: 30.07.2008
Сообщений: 760
По умолчанию

zdravstvujte, u menja vopros naschot izoljazii doma: my izolirovali dom mit styrotour (tolstyj, dostalsja po-deshovke). Potom uslyshali, chto nelzja mol, dom dyshat' ne smozhet, platten mogut cherez neskolko let otvalitsja, vlaga ne smozhet vyhodit' i t.d i t.p. nuzhno bylo mit styropor. kto-to znaet ob etom po-podrobnee? Pravda li eto?
__________________
Горе от ума - это не горе, а конец ещё не родившихся начинаний!
Ответить с цитированием
  #62  
Старый 25.10.2010, 08:28
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Sorry Oxana, wenn ich das sage, aber das was man ihnen gesagt hat ist ein bodenloser Schwachsinn(N) Der Styropor halt dicht, das ist klar. Also geht die Feuchtigkeit nach ihnen und wird an die Innenraumluft abgegeben. Und diese feuchte Luft luften sie dann raus. Fertig. Es gibt naturlich diffusionsoffene Dammstoffe (z.B. Holzwolle, Steinwolle). Bei denen kann die Feuchtigkeit auch nach draussen gehen. Der Vorteil dieser (teueren) Dammung ist, da? das Rohbaumauerwerk "schneller" trocken wird, mehr nicht. Ist die Mauer erstmal trocken findet der eigentliche Feuchtigkeitaustausch (auch als Atmen der Wande genannt) immer nach innen statt. Wenn sie ordentlich luften, dann droht innen weder der Schimmel noch das Abfallen der Styropor-platten.;-)
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием
  #63  
Старый 25.10.2010, 20:41
Аватар для Iro no Kami
Iro no Kami Iro no Kami вне форума
 
Регистрация: 30.07.2008
Сообщений: 760
По умолчанию

Danke fur die Antwort. Meine Frage war aber, ob es einen Unterschied zwischen Stytodour und Styropor gibt. so viel ich wei?, lasst das erste keine Feuchtigkeit rein, so wurde uns zumindest erzahlt. und mit Srytodour haben wir auch isoliert (das sind grune Platten die hauptsachlich fur die Isoljation des Kellerraums benutzt werden).
__________________
Горе от ума - это не горе, а конец ещё не родившихся начинаний!
Ответить с цитированием
  #64  
Старый 26.10.2010, 09:02
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

also als erstes heisst es Styrodur! Es hat die gleichen Dammeigenschaften wie Styropor. Ist aber halt druckfester und fur solche Einsatzzecke wird es auch verwendet. Es wurde jetzt den Rahmen sprengen alles detalliert zu erklaren. Schauen sie sich einfach diese Internetseite an. Da erklart der Hersteller BASF alles warum und wieso.;-)
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием
  #65  
Старый 26.10.2010, 09:02
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

***********.basf.de/de/produkte/kstoffe/schaum/styrodur/benefit_solution.htm?id=1Gv.gGm3fbw2-h6
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием
  #66  
Старый 26.10.2010, 15:51
Anton
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Seit wann muss denn ein Haus atmen? Schwachsinn, wenn ein Haus atmet verliert er wertvolle Energie. Wenn er nicht atmet, setzt sich auch keine Feuchtigkeit in den Wanden ab. Wenn sie den Styrodur mit den Waben genomen haben, halt er bombenfest, vorausgesetzt richtiger Kleber oder eventuell sogar verdubelt je nach Starke. Bei BASF heist er glaub ich 2800, hab erst gestern verarbeitet. (md)
Ответить с цитированием
  #67  
Старый 26.10.2010, 18:26
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Viktor, wenn sie vom Fach sind, dann wissen sie, da? als Atmen der Wande der Feuchtigkeitsaustausch gemeint ist. Der Mensch und die samtliche Gerate im Haus produzieren Wasserdampf. Dieser wird erstmal in den Wanden gespeichert. Und wenn sie nacher luften geben die Wande diese Feuchtigkeit wieder ab. Vorausgesetzt naturlich man hat einen diffunsionsoffenen Putz drauf (Kalkzement, Lehm).
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием
  #68  
Старый 27.10.2010, 15:54
Anton
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Mein Bauphysiker hat es mir aber anders erklart. Jeder hat seine eigene Theorie dafur. Sie sagen ja selber dass das spatere Luften wieder den Wasserdampf abfuhrt, und was passiert den beim Luften? Richtig ohne KWL verlieren wir wertvolle Energie. Und dass ist genau der Punkt. Ein Haus wird nach heutigen Stand so dicht wie moglich gebaut. Und je weniger Feuchtigkeit sich in den Wanden ansammelt desto besser. Dieses Atmen lasst sich naturlich nicht 100% vermeiden, deshalb wird
Ответить с цитированием
  #69  
Старый 27.10.2010, 15:58
Anton
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

eine Kontrollirte Luftung mit WRG absolut ein muss. Ubrigens hat Wikipedia auch schon etwas dazubeigetragen.
********de.wikipedia.org/wiki/Atmende_Wand
Ответить с цитированием
  #70  
Старый 28.10.2010, 21:38
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Na gut Viktor. Sie haben sicherlich recht. Aber wer hat schon eine Luftungsanlage? Wenige. Naturlich, wenn die EneV immer weiter verscharft wird, dann kommt man ja nicht drumrum diese teuere Technik einzubauen. Man kann so naturlich den Primarenergiebedarf drucken um die Anforderungen der EneV zu erfullen. Ob das letztendlich finaziell wirtschftlich ist, steht auf dem anderen Blatt. ich empfinde das personlich als angenehm, wenn die Feuchte erstmal in den Wanden zwischengespeichert wird und dann beim Stossluften wieder abgefuhrt wird. So erreicht man ein angenehmes Klima im Haus ohne viel teueren Schnick-schnack.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием
Ответ


Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Текущее время: 06:06. Часовой пояс GMT.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7.
Copyright ©2000 - 2012, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot



Форум Германии для русскоязычных. Германия - русский форум о жизни в Германии.