![]() |
|
|
![]() |
|
Опции темы | Опции просмотра |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann sein! Ich sage nur von meiner eigenen Erfahrung! Vielleicht scheint es mir nur so...und ich bin eigentlich nicht die Einzige, die so denkt! :-) Es gibt so viele Meinungen, wie Menschen! :-)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
zur Kenntnis: Die Osterreichische Gebardensprache (OGS) ist die in Osterreich verwendete Gebardensprache. Die OGS ist seit dem 1. September 2005 in Artikel 8, Abs. 3 in der osterreichischen Verfassungausdrucklich als Sprache anerkannt. Im Artikel 8 Absatz 3 hei?t es:„Die Osterreichische Gebardensprache ist als eigenstandige Spracheanerkannt. Das Nahere bestimmen die Gesetze.“ Das bedeutet, dass dieOsterreichische Gebardensprache offiziell anerkannt ist, aber esexistieren keine Gesetze, die das Recht auf eigene Schulen,Bildungseinrichtungen (wie sie fur die slowenische Sprache oder diekroatische Sprache in Osterreich vorhanden sind) absichern.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Anna, das ist sehr interessant! Danke fur die Infirmation! Osterreicher (wie Franzosen)sind sehr drauf , ihre eigene Sprache zu haben und zu verteidigen! Als ich in Osterreichwar, hat mein Gastvater immer gesagt" Wir sprechen nicht Deutsch,sondern osterreichisches Deutsch! " :-)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
die Jause in Osterreich; so was Ahnliches wie in Deutschland Zwischenmahlzeit oder Imbiss.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss dass in Deutschland gibt es viele Dialekte (etwa 40) Berlinisch,Sachsisch und andere.....aber Unterscheide zwischen Osterreich und Deutschland hab ich gehoren...:-)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Elmir, fahren Sie einmal nach Osterreich! ;-) Sie werden bestimmt Spa? haben - das kann ich Ihnen versprechen! Na, wirklich ist es ziemlich lustig! Leute sprechen da auch Deutsch - aber ganz anders!:-) !Das macht echt Spa? - sogar einfach zuzuhoren!:-) :-)
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Natalja, ich bin uberhaupt nicht sicher, aber vielleicht hat "Schramm orch" die folgende Beseutung. Die Schrammeln -Quartett von Volksmusikern, meist aus Violinen, Gitarre und Zieharmonika bestehend; Schrammelmusik - Wiener Volksmusik der Schrammeln! "Orch" ist vielleicht eine Abkurzung von Orchester.Und dann in irgendwelchem Dialekt hei?t es Orchester von Volksmusikern oder so....
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Interessant ist auch die Ma?einheit beim Backen, z.B. hier ist das Rezept der Sachertorte: 13 dag Butter, 11 dag Backzucker, 13 dag Kochschokolade usw
dss heisst 130 g Butter , 110g Backzucker usw. 1 dag=10g;-) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
der "Bub" in Osterreich; der "Junge" in der BRD (in Suddeutschland kommt das Wort "Bub" auch vor)
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich finde, es ist ein gutes Thema ist, Unterschiede in Sprachen zu suchen. Gerade heute habe ich erfahren, dass in Osterreich man sich fadisiert, aber nicht sich langweilt.
|