![]() |
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
1906 als Wohn- und Gewerbehof eroffnet
1906 wurde der aus acht Hofen bestehende Komplex nach mehrjahriger Bauzeit feierlich eroffnet. Der Architekt und Bauunternehmer Kurt Berndt hatte in knapp drei Jahren die gro?te Wohn- und Gewerbehof-Anlage Deutschlands errichtet, dessen Besonderheit die Verzahnung der verschiedenen Funktionen war. So wurden z.B. die Gebaude des ersten Hofs kulturell genutzt, die im zweiten und dritten gewerblich, in anderen Hofen waren nur Mietwohnungen angeordnet. In den Anfangsjahren siedelten sich die unterschiedlichsten Firmen an: Banken, Handler fur Metallwaren und , Musikinstrumente, Herrenkonfektion oder Lebensmittel-Handlungen. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Hackeschen Hofe durch Kampfhandlungen und Bomben stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Jahre 1977 wurde der Komplex nach einzelnen Restaurierungs- und Sanierungsma?nahmen schlie?lich unter Denkmalschutz gestellt.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |