![]() |
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
„Mit blo?en Handen haben wir
Stahltrager, Balken und Steine aus den Gerollbergen gezogen.“ Auerstanden aus Ruinen Vor 65 Jahren lagen Deutschlands Stadte in Trummern. Mit einem beispiellosen Kraftakt gelang es, das im Krieg verwustete Land wieder aufzubauen. Doch die Ergebnisse des hastigen Neubeginns sto?en zunehmend auf Kritik. Die Sehnsucht nach verlorenen Werten wachst. Eine kuriose Prozession bewegte sich am ersten Mai-Wochenende den Leipziger Fockeberg hinauf: Die Teilnehmer schoben eigenartige Fahrkonstruktionen vor sich her, in denen sie spater den 153 Meter hohen Hugel hinab - sausen wollten. Es galt, den „19. Prix de Tacot“ auszutragen, und wie jedes Jahr jubelten Tausende Zuschauer den mutigen Teams in ihren waghalsigen Seifenkisten zu. Disziplinen gab es mehrere sowie spezielle Ehrungen, etwa den „,Lang lebe Juri Gagarin‘-Sonderpreis fur Lassigkeit beim Passieren der Radarfalle“, der in diesem Jahr an das Team „Herrenabend“ ging. Gesehen wurde auch ein rollender Biergartenschirm. Jeder, der 5000 Quadratmeter Grund erwarb, durfte darauf ein Hochhaus setzen.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!! |