![]() |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Perspektiven fur die Familienzusammenfuhrung
29.08.1964 Aufgrund zahlreicher Protestbriefe und Eingaben erschein ein Dekretuber Teilrehabilitierung der Ru?landdeutschen. 1965 Zwei Abordnungen der Ru?landdeutschen reisten nach Moskau und versuchtenvergeblich, eine Wiederherstellung der deutschen Autonomie an der Wolga zuerreichen. Enttauschung und verstarkter Wunsch, in die BundesrepublikDeutschland auszuwandern, um dort Glaubens- und Gewissensfreiheit, rechtlicheGleichheit und erhoffte sprachlich-kulturelle Umgebung zu finden. 1970 In der Sowjetunion leben laut Volkszahlung 1.846.317 Deutsche. 66,8% vonihnen geben Deutsch als Muttersprache an; nur 342 Ru?landdeutsche durfenausreisen. 12. August: Moskauer Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschlandund der UdSSR eroffnet Perspektiven fur die Familienzusammenfuhrung 29.08.1964 Aufgrund zahlreicher Protestbriefe und Eingaben erschein ein Dekretuber Teilrehabilitierung der Ru?landdeutschen. 1971-1982 Uber 70.000 Ru?landdeutsche profitieren von der Ost-West-Entspannung.Sie durfen nach Deutschland ausreisen 3.11.1972 Ru?landdeutschen, Griechen sowie Bulgaren und Armeniern von der Krimwird per Ukas zugesagt, da? sie wieder frei ihren Wohnsitz wahlen konnen ***********.russlanddeutsche.de/geschichte/zeittafel |