Ab Mitte der 1990er Jahre gehen immer mehr Bundeslander dazu uber, den Begriff Sonderschule bei allen Sonderschulformen durch andere Begriffe wie Forderschule oder Schule mit sonderpadagogischem Forderschwerpunkt zu ersetzen. Mit dem Begriff Forderung soll deutlich gemacht werden, dass die Schulen bestrebt sind, Beeintrachtigungen abzubauen und zu kompensieren. Demnach genugt es nicht, einem Schuler die Nicht-Eignung fur die allgemeine Schule zu attestieren. Vielmehr ist es notwendig, durch eine eingehende und begleitende Forderdiagnostik die geeignete sonderpadagogische Einrichtung zu finden. Allerdings liegt bei den mehrfachen Umbenennungen auch der Gedanke an eine Euphemismus-Tretmuhle nicht fern.
|