Noch einmal wegen der Grundung der Deutschen Autonomen Republik an der Volga. Als unsere Vorfahrer im 18-en Jahrhundert sich an der Volga angesiedelt haben, war diese Gegend nicht besiedelt, sie siedelten sich in reine deutschen Kolonien, grundeten deutsche Schuhlen, spater Mittelschuhlen und Oberschuhlen, noch spater Hochschuhlen und bis 1872 alles in deutscher Sprache. Ab dem Jahre 1872 wurde der Unterricht bis 1905 in russischer Sprache vorgetragen. Als im Jahre 1924 die Deutschen Autonome Republik an der Volga gegrundet wurde, war der gro?te Teil der Bevolkerung noch Deutschen, damit gab es noch die Moglichkeit, als Staatssprache (in der Republik), die deutsche Sprache zu verwenden. In den 1980-90-en Jahren gab es diese Voraussetzungen nicht, deshalb gab es auch keine Moglichkeit, dort, und auch nirgendswo, eine deutsche Republik zu grunden, denn unbesiedelte Gegenden in der SU gab es nur im Hohen Norden Sibirien. Nikolai, nur um unseren alten Leuten etwas Freude zu schenken, war der Preis sehr sehr zu gro?. Nikolai, aus unserem Dorf ware niemand an die Volga umgezogen, und so war die Haltung fast aller Sibiriendeutschen, der Volynien und- Ukrainedeutschen. Von den ehemaligen Volgadeutschen waren auch nicht viele dorthin umgezogen, besonders nachdem, als manche Familien von der Volga zuruck nach Kasachstan und Sibirien zuruckkehrten. Sie erklarten den IST Zustand *der Bewohner (ehemalige Republik) an der Volga.
|