Форум Германии

Вернуться   Форум Германии > Разное > Беседка

 
 
Опции темы Опции просмотра
  #11  
Старый 21.04.2011, 22:00
MelocotoN
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

21. April 2011 in Welt * * * * * * * * * * * * * * * *
Grundonnerstag
Grundonnerstag (auch Hoher, Heiliger oder Wei?er Donnerstag) ist die deutsche Bezeichnung fur den funften Tag der Karwoche bzw. der Heiligen Woche. An ihm gedenken die christlichen Kirchen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwolf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.
Der Grundonnerstag ist der Tag vor dem Karfreitag und zahlt zu den drei Kartagen im engeren Sinn. Mit der Vesper beginnt am Abend des Grundonnerstags das so genannte Triduum Sacrum (oder Triduum Paschale), also die Feier der drei osterlichen Tage (Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag). Als Gedachtnistag des Letzten Abendmahls und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst kommt dem Grundonnerstag ein hoher Rang in der Liturgie zu.
Brauchtum
Ein sehr alter Brauch ist es, an Grundonnerstag besonders grunes Gemuse (Kohl, Salate, Nesseln, junge Triebe) und grune Krauter zu essen. Dies steht nicht nur im Einklang mit den allgemeinen Fastenvorschriften fur die Karwoche, sondern auch in Verbindung mit aberglaubischen Vorstellungen, dass dadurch die Kraft des Fruhlings und eine Heilwirkung fur das ganze Jahr aufgenommen werde.
In Coburg werden zum Teil noch heute die Ostereier schon am Grundonnerstag gesucht, gebracht vom "Grua Hoas" (Grunen Hasen). In Teilen der Oberlausitz wird am Grundonnerstag gebettelt. Dabei ziehen Kinder mit dem Spruch "Guten Morgen, guten Morgen zum Grundonnerstag, gebt mir was in'n Bettelsack..." von Haus zu Haus, um Su?igkeiten zu bekommen. In Muhlhausen in Thuringen sollte jeder Muhlhauser an Grundonnerstag eine gebackene Brezel essen, da einem sonst Eselsohren wachsen konnen.
In vielen Regionen fanden Umzuge mit Ratschen und Klappern statt, deren Larm die in der Karwoche schweigenden ("nach Rom geflogenen") Kirchenglocken ersetzen, aber wohl auch Damonen und bose Geister vertreiben sollte. In der Eifel ziehen die Kinder zum Teil noch heute vom Grundonnerstag bis Karsamstag dreimal taglich ratschend durch die Dorfer. Sie singen dazu Lieder in Eifler Mundart, die regional unterschiedlich sein konnen. Dafur bekommen sie am Karsamstag von den Dorfbewohnern gefarbte oder rohe Eier. Alljahrlich fuhren Laienschauspieler in Tresdorf im Molltal das Kreuzziehen als vorwiegend pantomimisches Passionsspiel auf. (Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC-A/SA)
Ответить с цитированием
 


Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Текущее время: 02:49. Часовой пояс GMT.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7.
Copyright ©2000 - 2012, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot



Форум Германии для русскоязычных. Германия - русский форум о жизни в Германии.