Форум Германии

Вернуться   Форум Германии > Форум Германии для рускоязычных. > Немцы в России и других странах

 
 
Опции темы Опции просмотра
  #11  
Старый 24.05.2011, 14:39
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Ausstellung uber das Schicksal der Russlanddeutschen
Nr. 134 – 17. Mai 2011 / Rhein-Lahn-Kreis. Als Beitrag zur Integration der Russlanddeutschen in Deutschland versteht sich die Wanderausstellung „Volk auf dem Weg. Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland“, die vom 1. bis zum 24. Juni 2011 im Kreishaus der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Insel Silberau 1, 5630 Bad Ems zu sehen ist.
Die Wanderausstellung wird von der Landmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Stuttgart, bundesweit prasentiert und vom Bundesministerium des Innern sowie vom Bundesamt fur Migration und Fluchtlinge gefordert. Die Ausstellungstafeln berichten uber die Auswanderung der Deutschen nach Russland in den Jahren 1763-1862, das Leben in den deutschen Siedlungen an der Wolga, in der Ukraine, im Kaukasus und auch den Leidensweg dieser Volksgruppe. Sie zeigt aber auch den aktuellen Stand der Dinge: den Zustrom der Spataussiedler, besonders in den vergangenen 15 Jahren, und die damit verbundenen Integrationsprobleme unter den heutigen Gegebenheiten, oder auch die Hilfen seitens der Bundesrepublik fur diejenigen, die in der ehemaligen UdSSR bleiben wollen, und vieles mehr.
Landrat Gunter Kern wird die Ausstellung am Mittwoch, 1. Juni 2011, um 16 Uhr im Foyer im ersten Stock des Kreishauses eroffnen.
Ein Gru?wort spricht Dr. Viktor Sieben, Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.
Durch die Ausstellung fuhren die Projektleiter Jakob Fischer und Josef Schleicher. Freuen durfen sich die Besucher uber ein Kulturprogramm, das die Bad Emserin Regina Schneider-Malkus mit zahlreichen Russlanddeutschen aus Bad Ems organisiert hat.
Ziel der Ausstellung ist es Verstandnis fur die Situation der Russlanddeutschen in ihrer alten-neuen Heimat zu wecken: „Mit offenen Augen und Ohren aufeinander zugehen - lautet die Botschaft der Ausstellung, die nicht Mitleid, sondern Verstandnis fureinander wecken will“, hei?t es seitens der Organisatoren.
Der Eintritt ist frei. Alle interessierten Burgerinnen und Burger sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist wahrend der regularen Offnungszeiten des Kreishauses zu sehen.

***********.rhein-lahn-info.de/pressedienst-2011/134-11.htm
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием
 

Опции темы
Опции просмотра

Ваши права в разделе
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения

BB коды Вкл.
Смайлы Вкл.
[IMG] код Вкл.
HTML код Выкл.

Быстрый переход


Текущее время: 17:37. Часовой пояс GMT.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7.
Copyright ©2000 - 2012, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot



Форум Германии для русскоязычных. Германия - русский форум о жизни в Германии.