TrauerfloristikAuf der ganzen Welt ist es ublich Graber mit Schmuck und anderen Beigaben zu auszustatten. Dies ist gleichzeitig eine Form der Erinnerung, die an den Verstorbenen uber den Tod hinaus gepflegt wird. Fur besondere Gedenktage wie der Sterbetag werden besonders Rosen im Trauerarrangement genutzt.
Besonders die Symbolik der Blumen hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. So werden gelten einige Blumen als sogenannte Friedhofsblumen und werden daher vermehrt in der Trauerfloristik eingesetzt. Eine besondere unter ihnen ist die Rose, welche die Liebe und den Schmerz durch Blute und Dornen gleichzeitig symbolisiert.
Auch der Efeu gilt als Pflanze, die im Christentum fur Unsterblichkeit und gleichzeitig fur das christliche Leben steht. Auch Margariten erscheinen haufig auf den Grabern, sie sind ein Zeichen fur die Trauer der Angehorigen. Aber auch Ringelblumen sind meist zu sehen, die als Symbol der Erlosung gelten.
Fur die Grabbepflanzung eignen sich besonders Stauden, da diese pflegeleicht in der Grabpflege sind und zugleich schon bluhen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn altere Menschen das Grab ihrer Angehorigen pflegen wollen und nicht mehr genugend Kraft besitzen um haufig die Bepflanzung zu wechseln oder zu pflegen.
Allerdings ist es letztendlich trotz aller Symbolik der Pflanzen ublich, sich auf die Wunsche des Verstorbenen einzustellen. So gilt es auch als angemessen, wenn bunte Blumen, die der Verstorbenen am liebsten mochte, am Grab liegen. Au?erdem mochten einige Trauernde zum Trost lieber bunte und farbenfrohe Blumen zur Beisetzung sehen.
|