Показать сообщение отдельно
  #6  
Старый 02.06.2011, 17:57
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Pariser Platz
Beherrscht wird dieser zentralste aller Berliner Platze durch das Brandenburger Tor, das in den Jahren 1788 bis 1791 nach Entwurfen von Carl Gotthard Langhans d.A. entstand, der sich stark an den Propylaen der Athener Akropolis orientierte. Konig Friedrich Wilhelm II. hatte zuvor den Bau des Tores angeordnet, da er einen wurdigen architektonischen Abschluss fur die Prachtstra?e Unter den Linden suchte. Das klassizistische Bauwerk aus Sandstein zahlt zu den gro?ten und schonsten Schopfungen des deutschen Klassizismus. Der quadratische Platz davor wurde 1734 angelegt und mit Palais bebaut. Dort wohnten im 19. Jahrhundert der Dramatiker August von Kotzebue, der preu?ische Staatsminister Friedrich Karl von Savigny und der Komponist Giacomo Meyerbeer.
Eine touristische Legende stand und steht mittlerweile wieder hier: das Hotel Adlon, erstmals 1905 errichtet. Zu seiner Neueroffnung im Sommer 1997 standen die Schaulustigen Schlange, um einen Blick in die traditionsreiche Luxusherberge zu werfen.
Sudlich vom Brandenburger Tor wachst die US-Botschaft, auf der Nordseite entstehen zwei Gebaude nach Planen von Josef Paul Kleihues fur die RheinHyp-Bank und die Industriellenfamilie Quandt, die das einst dort stehende Gebaude Max Liebermanns nachbauen la?t.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием