Erwachsene klauen Ausdrucke der Jugendsprache
„Cool“ steht seit 1980 im normalen Duden. Seit 2000 wird es auch dort nicht mehr mit kuhl, unaufgeregt ubersetzt, sondern mit gut, sagt Werner Scholze-Stubenrecht aus der Duden-Redaktion. Mit der Abkurzung „Jugendspr.“ seien zurzeit nur etwa ein Dutzend Worter im Rechtschreib-Duden gefuhrt. „Auch chillen ist mittlerweile nicht mehr Jugendsprache“, sagt er. Ahnlich sei es mit Proll.
An dem erlautert Eva Neuland, was passiert, wenn Erwachsene die Worter ihrer Kinder ubernehmen: Begriffe bekommen dann oft eine andere Bedeutung. Der Proll ist fur Erwachsene meist ein ungehobelter, dummer Typ. Aber nicht der Angeber im Playboyhaschen-T-Shirt, der er fur 15-Jahrige wie Denise ist. Sie blattert im Worterbuch und stockt: „Nippelwetter“, liest sie vor. „Das sagt doch meine Mutter immer.“
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|