In der dreieinhalbjahrigen Ausbildung zum Fluggeratemechaniker bei der Luftwaffe in Erding platzte der Knoten: Jurij hatte in allen Fachern ein "sehr gut" und entschied sich, das Abitur nachzuholen. "Ich habe gemerkt, dass ich in Theorie und Praxis bessere Leistungen bringen kann", erinnert er sich.
Seine Durchschnittsnote von 1,5 im ersten Jahr verbesserte er im zweiten noch. Im Zeugnis fur die allgemeine Hochschulreife steht eine lupenreine "1,0". Und nicht nur in den naturwissenschaftlichen Fachern erreichte er ein "Sehr gut", auch in den Sprachen, in Deutsch und Englisch. Jetzt studiert er im ersten Semester Luft- und Raumfahrttechnik an der TU in Munchen und hat gro?e Plane. Ingenieur mochte er werden und an einer Weltraummission arbeiten oder auch in der zivilen Luftfahrt.
Der junge Mann hat beste Aussichten. Fur Schulleiter Rudolf Geier ist er ein Beispiel dafur, dass es "der richtige Weg ist, dass junge Leute mit Migrationshintergrund moglichst fruh Deutsch lernen. Da mussen wir investieren." Nicht intensiv genug konne die Unterstutzung sein. Denn die mangelnde Sprachkompetenz ist fur viele intelligente und flei?ige Schuler die entscheidende Hurde.
Etwa ein Funftel der Schuler der beruflichen Oberschule Inn-Salzach haben nach seinen Worten Migrationshintergrund. Ein vergleichsweise hoher Anteil, aber "ganz typisch", wie Geier sagt. Denn viele der jungen Spataussiedler oder Auslander "kommen uber unseren Weg zu guten Ergebnissen", sobald sie sich die Sprachkompetenz erarbeitet haben. Auch Jurijs Zwillingsbruder Andrej zahlt zu ihnen, der im vergangenen Jahr ein Abitur mit der Note 1,4 baute.
Fur Rudolf Geier sind das gute "Beispiele, wie Integration gelingen kann, durch sozialen Aufstieg, in der Regel durch Bildung". Um die Bedeutung von Bildung und Ausbildung wei? man in der Familie Vilisov. Auch Jurijs Mutter hat einen Hochschulabschluss in Okonomie. Arbeiten kann sie in ihrem Beruf freilich nicht. Das Diplom wird in Deutschland nicht anerkannt. Ein Bundesgesetz, dass diese Problematik regelt und dafur sorgt, dass Qualifikationen von Menschen mit Migrationshintergrund fur den deutschen Arbeitsmarkt nicht brach liegen, lasst namlich noch immer auf sich warten. hg
***********.ovb-online.de/waldkraiburg/jurijs-stipendium-1130344.html
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|