Auf den Spuren der ersten KolonistenVor 250 Jahren begann der lange Weg der Familien Huber,Gomer, Schwarzkopf und Wittmann an die Wolga
Unsere Wanderausstellung „Volk auf dem Weg. Geschichte undGegenwart der Deutschen aus Russland“ lockte in Eggebek (im Juni) undPrinzenmoor (im Juli), Schleswig-Holstein, die Aufmerksamkeit der zahlreichenBesucher nicht zuletzt, weil sie zusatzlich mit Infoplakaten uber das Schicksalder Familie Huber erganzt wurde. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe desArbeitskreises „Plaggenhacke“, gewidmet dem Beginn der Kolonisation imHerzogtum Schleswig vor 250 Jahren, gab es unter anderem Einweihungen vonGedenksteinen in Friedrichsfeld und Prinzenmoor, Prasentationen der Ausstellung„Volk auf dem Weg“, Exkursionen durch das Kolonistengebiet und Pragung einesKolonistenschillings. Unter den Teilnehmern der Jubilaumsfeiern waren wieAlteinsessige so auch Nachkommen von Kolonisten aus Danemark, den USA und derwolgadeutschen Familien Huber, Gomer, Schwarzkopf und Wittmann...
1200 Familien verlie?en in den Jahren 1761-1765 ihre vonKrieg und Not verheerten suddeutschen Heimatlander und zogen in das danischeSchleswig. Sie folgten der Einladung des Konigs Friedrich V. JedemUmsiedlungswilligen wurden eine zu kultivierende Erbpachtstelle mit Haus, Hof,Vieh und Ackergerat, ferner 20 Jahre Steuerfreiheit sowie ein Reisegeld von 100Gulden versprochen. Insgesamt kamen ca. 4000 Oberdeutsche nach Schleswig,verteilt auf 561 Einzelhofe in 47 Heide- und Moorkolonien.
Da die danische Regierung offenbar nicht in der Lage war, ihregro?zugige Versprechungen in jedem Fall einzuhalten, verlie?en viele Kolonistendas „gelobte“ Land in Richtung Heimat oder auch Russland. So kamen unteranderen auch die Vorfahren der Familie Huber an die Wolga...
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|