Показать сообщение отдельно
  #44  
Старый 14.03.2011, 15:08
Аватар для ALEKSO
ALEKSO ALEKSO вне форума
 
Регистрация: 11.06.2008
Сообщений: 7,701
По умолчанию

Новые помещения и новые экспозиции первого музея российских немцев в Германии
Russlanddeutsche Kulturgeschichte wird an AHF-Schulen neu prasentiert


Detmold. Im Juli feiert das Museum fur russlanddeutsche Kulturgeschichte seine Neueroffnung in der August-Hermann-Francke-Schule. Es zieht in neue Raume und bekommt ein neues Konzept.


Die Ausstellung steht unter dem Motto: "Ausgepackt. Geschichte und Gegenwart der Russlanddeutschen" und zeichnet die 250-jahrige Geschichte der Deutschen in Russland und in Deutschland nach. Es ist bundesweit das einzige Museum, das sich nur der Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen widmet, hei?t es dazu in einer Pressenotiz. In der Neukonzeption sind museumspadagogische Stationen fur Schuler der August-Hermann-Francke-Schulen und andere vorgesehen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Ausstellung, schildert Museumsleiterin Dr. Katharina Neufeld, sind das Ankommen und Leben in Russland der deutschen Kolonisten. Dargestellt sind in der Ausstellung Grunde zur Migration nach Ubersee, die Strapazen der Deutschen unter dem Stalinregime, die zusammen mit der sowjetischen Assimilationspolitik zum Massenexodus nach Deutschland ab Ende der 1980er Jahre fuhrte. Wie viele russlanddeutsche Aussiedler leben heute in Lippe und NRW? Wie leben sie hier, welche Schritte zur Integration haben sie schon gemacht, und welche sind noch zu unternehmen? Alle diese Informationen werden berucksichtigt, schreiben die Ausstellungsmacher.
"Uberall in NRW und Westfalen-Lippe leben russlanddeutsche Neuburger", hei?t es weiter. Uber 15 Jahre lang habe der Museumsverein daran gearbeitet, Netzwerke aufzubauen: Viele Menschen hatten dabei geholfen, die Sammlung des Museums zu vervollstandigen. Weiter seien Kooperationen mit Museen entstanden - nicht zuletzt, weil Exponate aus Detmold dort bereits als Leihgaben prasentiert worden waren, zum Beispiel im Haus der Geschichte in Bonn, im Stadtmuseum Korbach, dem LWL-Freilichtmuseum Detmold, in Schloss Neuhaus in Paderborn, im Stadtmuseum Gutersloh und weiteren.
Fur die Inventarisierung und Einrichtung des Archivs und Depots hat das Museum laut Presse-Info die Unterstutzung des Museumsamtes Westfalen, Munster, gewinnen konnen. Offentliche Gelder fur den Gro?teil der Personalkosten fur das Konzept habe au?erdem die LWL-Kulturstiftung zugesagt. "Das Museum will aufklaren und identitatsstiftend zur Integration der Russlanddeutschen beitragen", betont das Konzeptteam. Dr. Katharina Neufeld, Leiterin des Museums, Julia Debelts und Witali Hagelgans sehen der Neueroffnung hoffnungsvoll entgegen.




ornis-press.de
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
Ответить с цитированием