3. Вывод:Немногие русские немецкого происхождения считают себя частью этноса российскихнемцев
Nicolettis Arbeit verdeutlicht: Esgibt eine russlanddeutsche Geschichte, an die - wenn auch nur wenige - junge,deutschstammige Russen heute anknupfen wollen. Eine russlanddeutsche Identitatmussen sie sich allerdings erst aneignen. Sie sehen sich als Teil einerMinderheit, zudem ohne eigenes Territorium, die sie nicht genau kennen undderen Sprache sie kaum sprechen. Was unter diesen Umstanden in ein oder zweiGenerationen noch als russlanddeutsch bezeichnet werden wird, muss offenbleiben.
Daniel Nicoletti, 1980 in Hilden bei Dusseldorfgeboren, studierte zunachst an der Heinrich-Heine-Universitat DusseldorfKulturwissenschaften und Medien, und schloss an der Europauniversitat ViadrinaFrankfurt/Oder im Fach Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas mit demMastertitel ab. Nicolleti lebt in Berlin.
2009/2010 war Nicoletti als Deutschlehrer beim Goethe-Zentrum in Tomsk tatig.Hier hatte er haufig Kontakt zu russlanddeutschen Jugendlichen. So entstand dieAnregung zu seiner Arbeit „Die erlernte Identitat – Russlanddeutsche Jugendlichein Tomsk zwischen tradierter Geschichte und Selbstpositionierung“. Er wollteder Frage nachgehen, was heute das Russlanddeutsche in Russland noch ausmache.
Schlie?lich hat er sich dazu entschlossen, das Thema mit anderen Mitteln zuvertiefen und hat begleitend zu seiner Arbeit ein Video vorgelegt, in dem jungeRusslanddeutsche und Leiter russlanddeutscher Organisationen in Tomsk zu Wortkommen.
Ornis-press.de
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|