Показать сообщение отдельно
  #816  
Старый 07.11.2011, 18:52
MelocotoN
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Lydia Gotz. Vor 15 jahren konnte noch wegen Erkrankung ohne probleme die "Krankenrante" oder richtig gesagt Erwerbsunfahigkeitsrente beantragen und bis zur deinen Rentenalter beziehen(ohne Abzuge so viel ich weiss). jetzt befasse ich mich selbst mit solche Situation und mit sollche Leuten, die schon ab 50% und hoher die Behinderung haben und mussen trotzt dem noch eine Arbeit suchen.Es kommt immer daruf an(individuel) auf die Einschrankung die mann hat, aber alleine Behinderung ist noch keinen Grund zu Hause zu bleiben, auch wenn mann nur im Werkstatt mit Behinderten arbeiten kann. Wir haben in der Gruppe(Berufl. Reha), wo ich grad bin Beispiele, wo 2 Manner(Alter 45-47) , einer hat bereits 6 bandscheibenvorfalle und zweite Bandscheiben-OP und 2 kustliche Kiniegelenke und die mussen sich weiter bewerben. Einer hat schon die Absicht eine Erwerbsunfahigkeitsrente beantragen, da er kaum noch eine Arbeit findet(2 mal in solche Ma?nahme) und kann wie gesagt im sitzen nur was tun.Aber die Rentenversicherung will ihm keine Umschullung finanzieren und er ist schon am Ende seiner Kraft.Mann wird oft auf auf dem Arbeitsplatz von Kollegen gedejmutigt und gemobt und versto?en, weil eben mann die Arbeit nicht mehr im vollen Umfang verrichten kann(wie "gesunder Mitarbeiter)".
Anna da stimme ich ihnen zu!Das was sie sagen ist die Realitat.
Замучаетесь. Кучу бумаг о здоровье (любят сразу в гезундхайтамт посылать) потребуют. И в конце скажут: "Руки нет? Ничего, естъ работы, где можно и с одной рукой что-то делать. Или вообще ногами." Ног/и нет? Естъ куча работ, где сидя действуют. Плохо видите?... И так до бесконечности. Работы-то всякие есть. Но опять же: есть-то, есть, да не про нашу честь. Возьмут-ли? И попробуйте годами доказыватъ, что ищете, но не находите место. Чтобы и вы могли, и вас хотели.
Ответить с цитированием