Au?erdem finde ich, das der Gesetzgeber selber es prowoziert hohe Arbeitslo?enzahlen. Nemmen wir wieder Beispiel aus der ALtenpflege, fruher waren Sozialbetreuer, die wie im Altenheim, so auch in Behidertenheimen arbeiten konnten(als Helfer fur die Fachkrafte).Seit Kurzem(ca. 3 Jahren) wurde noch eine Kraft erfunden(Betreuungskraft fur Demenz Kranke nach § 86). Diese Krafte beschaftigen sich ausschlie?lich mit der Betreuung und haben mit der Pflege nichts zu tun. Diese Stelle kann nur diese Mensch bekommen, der diese Kur(ca. 8 Wochen) gemacht hat. Dann frage ich mich , wieso muss mann wieder zusatzliche Kosten ausgeben um die Leute umzuschullen, wenn es evtl. genug Sozialbetreuer und Altenpfleger mit langerem Ausbildungsdauer und hohe Qualifikation gibt, die z.B. aus der Pflege aufgrund der Erkrankung austeigen mussen, aber die Stelle nicht bekommen. Das es Gesetzgeber so vorschreibt, nur nach § soiwe wo und nicht anders! Logisch? Fur mich nicht! Ich hatte schon langst eine Stelle bekommen, wenn blos nicht diese blode Gesetze wehren. Und auf eine Fabrik zu gehen und wie ein Robotter eine Flie?bandarbeit machen, ist fur mich jetzt erniedrigend, da ich fur mich auch noch was WERT bin! Fur die Leute die es mit sich selber vereinbarren konnen so zu arbeiten habe ich auch respeckt und auchtung.
|