Bruckenbauer zwischen Deutschland und RusslandFulda. Dem Ziel, die sprachliche und berufliche Integration ihrer Landsleute weiter voranzutreiben, ist die Kreisgruppe Fulda der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in 2010 ein gro?es Stuck naher gekommen. Dies wurde wahrend des Neujahrsempfangs in der Caritas-Altentagesstatte deutlich. Kreisgruppenvorsitzende Rosa Emich, zugleich Mitglied des Bundesvorstandes ihrer Vereinigung, konnte zahlreiche Gaste aus allen Bereichen des offentlichen Lebens begru?en.
Die Russlanddeutschen betrachteten sich als Bindeglied zwischen Deutschland und Russland beziehungsweise als "Bruckenbauer", wie auch Fuldas Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld unterstrich. Emich dankte den anwesenden Landes- und Kommunalpolitikern und anderen Entscheidungstragern fur die Unterstutzung bei den unterschiedlichsten Projekten. Bereits 2006 habe man beispielsweise ein Thema fur sich entdeckt, "das uber das vordergrundige Verstandnis von Integration hinaus geht und gro?es Potential besitzt". Gemeinsam mit der JVA Hunfeld sei "Hilfe zur Selbsthilfe" fur die Resozialisierung der Inhaftierten auf den Weg gebracht worden und soll nun als "weiterhin gefordertes Musterprojekt" auf die JVAs Darmstadt und Butzbach erweitert werden. Zudem sei besonders mit Unterstutzung des Landkreises Fulda die Thematik "Anregen statt Ablenken" behandelt worden, bei der es um die Drogenproblematik junger Menschen ging. Russlanddeutsche Kinder hatten heute beste Chancen auf vollstandige Integration, was das "uberdurchschnittliche Abschneiden" bei der Pisa-Studie belege, so Emich.
Eine Broschure "Gemeinsam in die Zukunft" soll die Integrationserfolge in vielfaltigen Bereichen aufzeigen, wofur die Kreisvorsitzende besonders Landtagsabgeordnetem Dr. Walter Arnold und der Landesbeauftragten fur Heimatvertriebene und Spataussiedler, Margarethe Ziegler-Raschdorf, fur deren Unterstutzung bei der finanziellen Forderung dankte. Ihr Dank galt auch Jurgen Stock, dem Leiter des Amtes fur Arbeit und Soziales beim Landkreis Fulda, mit dessen Hilfe es gelungen sei, eine zusatzliche Ausbildung fur Berater/Betreuer durchzufuhren. Diese konnten nun Landsleute bei den behordlichen Angelegenheiten vertreten.
Von einer "hervorragenden Zusammenarbeit" im vergangenen Jahr sprach Erster Kreisbeigeordneter Dr. Wingenfeld, der insbesondere auch auf den Jugendaustausch mit Wolgograd einging. Aus der Geschichte zu lernen, sei Verpflichtung fur die jungere Generation. Im Ubrigen bereicherten die Russlanddeutschen die bundesdeutsche Gesellschaft durch Tugenden wie Einsatzbereitschaft, Leistungsbereitschaft und den Willen, sich in ein neues Umfeld einzubringen. Wingenfeld: "Die Kreisgruppe Fulda hat 2010 viele wertvolle Impulse gegeben und auch in 2011 viel Gro?es vor" – beispielsweise ein Sportfest mit jugendlichen Teilnehmern aus der ganzen Bundesrepublik. Der Kreisbeigeordnete ubergab einen Scheck fur die Jugendarbeit.
(Foto im Album Landsmannschaft)
__________________
Приглашаем всех на сайт, конкурсы, кроссворды, судоку, вопросы-ответы, объявления, адреса фирм в Германии, а так-же для тех у кого есть своя фирма, Вы можете бесплатно добавить её в наш каталог фирм. RuDeCom - Наша жизнь за рубежом! ***.rudecom.net
|