Показать сообщение отдельно
  #41  
Старый 13.03.2011, 19:41
Аватар для Lesbi
Lesbi Lesbi вне форума
 
Регистрация: 05.09.2008
Сообщений: 461
По умолчанию

Die Kolner Bucht ist ein Teil der rheinischen Erdbebenzone, die sich von Basel bis in die Beneluxstaaten erstreckt.
Mehrmals im Monat gibt es in der Kolner Bucht Kleinbeben, die in der Regel nicht gespurt werden, beispielsweise im November 2005: Mersch (Julich) und Eschweiler (2. November, Starke 0,7 bis 1,2), Alsdorf-Blumenrath (11. November, Starke 0,7), Erp (13. November, Starke 1,0), Bergheim-Niederau?em (16. November, Starke 0,9), Roermond (19. November, Starke 1,2), Bad Ems (21. November, Starke 2,2), Mersch (22. November, Starke 0,8).Forscher halten in der Kolner Bucht Erdbeben mit einer Starke von bis zu 6,4 auf der Richterskala fur moglich. Es treten hin und wieder Erdbeben auf, die fur internationale Verhaltnisse relativ „schwach“ ausfallen. Trotzdem ist diese Region das aktivste Erdbebengebiet Deutschlands mit den heftigsten Beben. Ein starkes Erdbeben (ca. 5,5 bis 6,0 auf der Richterskala) tritt durchschnittlich etwa alle 200 Jahre auf. Durch ein starkeres Beben gefahrdet waren Stadte wie Aachen, Bonn, Duren, Dusseldorf, Grevenbroich, Heinsberg, Koblenz, Koln, Leverkusen sowie Orte in den Niederlanden (Roermond, Maastricht, Sittard) und Belgien (Eupen, Luttich).
__________________
Я научилась ценить,сохранять и любить,тех не многих кто действительно этого стоит...Живу в настоящем ...Уверена в будущем...Научилась на прошлом...
Ответить с цитированием