Alexander, vielen Dank fur dieses Gedicht. Durch meine Genealogie-Nachforschungen habe ich einen weitlaufigen Verwandten in Argentinien ausfindig machen durfen. Seine Vorfahren sind 1916 aus Hussenbach an der Wolga ausgewandert, damals war seine Oma 5 Jahre alt. Ich habe sehr gestaunt zum einen wie sehr in Argentinien noch die Wolgadeutsche-Kultur gepflegt wird und zum anderen, dass wenn von der Heimat gesprochen wird - ist das die Wolga. Nicht Deutschland - wie wir erzogen wurden, sondern tatsachlich - die Wolga. Die Leute haben allerdings die Revolution in Russland, anschlie?ende Hungerjahre sowie den ganzen Wahnsinn des Zweiten Weltkrieges mit den Deportationen, Trudarmee und dergleichen nicht mitmachen mussen - so gesehen haben sie die Wolga rechtzeitig verlassen, doch in Argentinien hatten sie es anfangs auch nicht einfach. Bis heute flie?t bei diesen Leuten die Wolga auch durch ihr Herz.
__________________
Чем Вы занимаетесь? Ничем. Просто, живу жизнью, которая льётся на меня дождём. (Рахиль Варнхаген)
|