Ende des 19. Jahrhunderts war die Kolonie zu einem Zentrum der Sarpinkaproduktion geworden.Von den 4.627 Einwohnern beschaftigten sich im Jahre 1894 etwa 600 mit der Weberei. Messer besa? eine Reihe offentlicher Gebaude: die lutherische Kirche (sie besteht noch heute), eine Gemeinschaftsschule mit einer Klasse fur handwerklichen Unterricht, das Krankenhaus und die Post.Aufgrund der Entwicklung von Handwerk und Gewerbe, neben der Textilproduktion wurden im Ort auch Putzmaschinen hergestellt, erhielt der Ort immer mehr kleinstadtischen Charakter. Ihren Ortsname erhielt die Kolonie nach dem Vorsteher Johannes Messer. 1765 wurde das Kirchspiel Messer gegrundet. 1905 gehorten ihm 14.535 Eingepfarrte an. 1926 war der Ort Sowjetsitz. Im Ort gab es eine 4-klassige Schule, eine Lesehalle und einen Konsumverein/-laden sowie eine Landmaschinenfabrik
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|