Показать сообщение отдельно
  #4  
Старый 17.01.2010, 05:08
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Zusatzinformationen Die Kolonie lag etwa 15 km im S von Kamenka (Bergseite) am Fluss Ilowlja. Sie wurde von 95 katholischen Familien aus Bayern, dem Elsass und aus Lothringen gegrundet. Von der 1912 zur Verfugung stehenden Landflache wurde rund 45 Prozent als Ackerflache genutzt. Die Gemeinde gehorte zum Dekanat Kamenka. 1912 gehorten zur Pfarrei Kohler 5.063 Eingepfarrte, um 1919 waren es 6.373. Im Ort befand sich eine Kapelle zu Ehren der Kreuzauffindung. Am Tag der „Kreuzauffindung“ (3. Mai) kamen alljahrlich zahlreiche Pilger in die Kolonie. Im Wolgagebiet war es eine weitverbreitete Sitte, an Sonn-und Feiertagen Bittprozessionen zu veranstalten.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием