Da Wallfahrten zu bekannten Orten wie zum Beispiel Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Rom oder Lourdes fur die uberwiegende Zahl der Glaubigen praktisch unmoglich waren, wurden Pfarreien mit Schutzheiligen zum bevorzugten Ziel von Wallfahrten. Der „Heilige-Kreuz-Tag“, der in Kohler begangen wurde war ein solcher Wallfahrtstermin. An diesem Tag erschienen die Geistlichen des Dekanats Kamenka in Kohler. Das Fest geht angeblich auf eine Legende zuruck, in der berichtet wird, wie ein Bauer bei Feldarbeiten ein Kruzifix findet und dieses mit nach Hause nimmt. Das Kreuz verschwindet aber auf mysteriose Art und Weise immer wieder und taucht in der ortlichen Kirche wieder auf. Dieser Vorgang wurde dann dahingehend interpretiert, dass Gott fur das Kruzifix einen besonderen Platz in der Kirche oder in einer eigenen Kapelle beanspruchte. Die holzerne Pfarrkirche wurde 1864 erbaut. 1926 war der Ort Sowjetsitz, es gab eine 4-klassige Schule sowie einen Konsumverein/
-laden.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|