Показать сообщение отдельно
  #35  
Старый 28.10.2011, 04:40
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

1.08.45. Die "Frankfurter Rundschau", die erste von der US-Besatzungsmacht lizensierte deutsche Zeitung, erscheint in Frankfurt/Main.
2.08.45. In Berlin verbietet die alliierte Stadtkommandatur die Benutzung der Sutterlin-Schrift in Postverkehr.
2.08.45. Die Postadamer Konferenz geht zu Ende.
3.08.45. Nach Angaben der US-Marine ist die Verminung aller japanischer und koreanischer Hafenanlagen fur die Blockade komplett abgeschlo?en.
4.08.45. Im Hafen der sudfranzosischen Stadt Toulon ist das franzosische 25 000 t. Schlachtschiff "Stra?bourg" wieder einsatzbereit. Es war 1942 versenkt worden.
5.08.45. Fur die Opfer des KZ-Lagers Dachau findet in Munchen eine Trauerfeier mit Beisetzung von 4 111 Urnen statt.
6.08.45. Der Oberbefehlshaber der US-Truppen in Deutschland, General D.D. Eisenhower, erklart im Rundfunk seine Besatzungspolitik.
6.08.45. Die Geschichte der Kriegsfuhrung ist um ein Grauen erregendes Kapitel reicher. Zum ersten Mal kommt mit dem Abwerfen uber der japanischen Stadt Hiroschima die neuartige Atombombe zum Eindatz. Die Folgen des Bombenabwurfs auf Hiroschima und am 8.08.45. auf Nagasaki sind verheerend. Mindestens 146 000 Menschen sterben aufgrund der entfesselten Energie der gespalteten Atombombe. Die durch die Explosion freigesetzte radiaktive Strahlung fordert in den folgenden Jahren weitere Opfer. Rd. 68 000 Gebaude werden allein in Hiroschima dem Erdboden gleichgemacht. Aufgrund der katastrophalen Folgen der Atombombe fordert Kaiser Hirohito am 15.08. seine Truppen zur Feuereinstellung auf. US-Prasident Trumen hatte sich angesichts zu erwartender hoher Verluste an US-Truppen bei der Eroberung Japans zum Atomwaffeneinsatz entschlo?en.
Ответить с цитированием