13.17.45. Die japanische Regierung bittet die Staatsfuhrung der SU um Vermitlung eines Friedenschlusses mit den Alliierten. 14.07.45. In Paris steht Marschall Philippe Petain vor Gericht. Ihm wird Kollaboration mit der deutschen Besatzungsmacht vorgeworfen.
15.07.45. General Gouglas Mac Arthur erhalt von US-Prasident Harry Truman seine Ernennung zum Oberbefehlshaber der US-Streitkrafte in Sudpazifik.
16.07.45. Aufeinem Versuchsgelande im US-Bundesstaat New Mexiko gelingt es Wissenschaftler erstmals die Zundung einer Atombombe.
17.07.45. Einheiten der US-Luftwaffe bereiten einen Angriff mit mehr als 2 000 Flugzeugen auf die japanische Hauptstadt Tokio.
17.07.45. Die Regierungschefs der Anti-Hitler-Koalition treffen zum letzten Mal zusammen. In Potsdam kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Westmachten. Vertretern durch den britischen Premierminister Clement Richard Attlee undUS-Prasident Harry Truman und dem Staatschef der SU J. Stalin. Am 2.08 unterzeichneten die Teilnehmer den Abschlu?protokoll. Darin halten sie u.a. fest, dass Deutschland aufgeteilt und entmilitasiert soll. Die Oberste Regierungsgewalt obligt den Alliierten. Jede Siegermacht ist fur ihre *Besatzungszone zustandig und soll ihre Reparationsforderungen an das jewalige Gebiet stellen. Die Oder-Nei?e-Linie wird als deutsch-polnische Grenze anerkannt. Damit verliert Deutschland 24% seiner Flache. Am 7.08. schlie?t sich Frankreich den Abkommen an.
|