Auch von Weinbau ist die Rede, der auf demrechten Ufer der Wolga in den "mit Kreide und Mergel angefullten Gegenden und Bergen" aufs bequemste betrieben werden kann und es seien schon einige Proben vom herrlichen roten und wei?en Wein, geliefert worden. Solche Reklamen drangten bis in die verborgenen Winkel von Westeuropa hinein und entzundeten das Auswanderungsfieber nichtnur bei dem Proletariat in den Stadten, sondern auch bei der Landbevolkerung. Die Folge war, dass nur zu oft minderwertigen Elemente angeworben wurden oder solche, die vielleicht nicht gegangen waren, wenn man uber ihre Zukunft die richtige Aufklarung gegeben hatte. So wurden Soldaten nach dem Siebenjahrigen Krieg angeworben, mit der Hoffnung, als Offiziere dienen zu konnen, die ohne Existenzmittel wahrend des Krieges geblieben waren. Dass alles allarmierte die Westeuropaischen Regierungen. Gerade im *Jahre 1766 erreichte das Auswanderungsfieber der Massen allerhochsten Grad und es lagen bestandig so viele reisefertige Auswanderer in den quartieren, das die Kommissare oft nicht wussten, wie sie diese Menschen unterbringen, verpflegen und fortschaffen sollten.
|