Показать сообщение отдельно
  #387  
Старый 29.04.2011, 08:56
Аlexander
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Was die Entschadigung betrifft , da hat die Nachkriegsgeneration nichts damit zu tun. Waren *sie unter der Kommandtur ,oder in der Trud-Armee ? *Na, sicher waren die Nachkriegskinder unter der Kommandanturaufsicht und zwar bis zu der Zeit deren Abschaffung. Was meinen Sie, aus welchem Grund den Aussiedlern, die den Status §4 erhielten und in der Nachkriegszeit geboren wurden (01. 01. 1946-01. 04. 1956), bei der Einreise in die Bundesrepublik eine einmalige Entschadigung ausgezahlt wurde (viele Aussiedler nennen das "комендатурские" ).?! Ihnen, Hilda, wurde doch die Entschadigung auch gezahlt oder? *Fur meine Eltern ist alles schon zu spat. Und die jenige , die durchgemacht haben , sind schon viele *nicht mehr unter uns. Nicht nur *unser Volk hat gelitten, den anderen ging es nicht besser. Aber wir *sehen und fuhlen nur unseren Schmerz. *Und was ist mit den vielen Witwen, die ihre Manner in Krieg verloren haben oder verschollen wurden . Ja , das ist doch nicht unser Leid ! Die Russlanddeutschen hatten lieber an der Front gekamft und dort ihren Tod gefunden. Meinen Sie, die deutschen Manner, Frauen und Kinder ab 16 Jahr hatten es leichter in den Lagern des GULAGs? Gab es *unter den deutschen Frauen wenig Witwen, deren Ehemanner durch Unterernahrung, Kalte und harter Arbeit qualvoll gestorben sind? Ihre Leichen wurden im Winter in den Wald gebracht und ganz einfach in den Schnee geschmissen als Futter fur die Wolfe und anderen Tieren - war das leichter als an der Front zu fallen? Viele "Trudarmisten sind verschollen. Also, bevor man etwas schreibt, sollte man erst uberlegen!
Ответить с цитированием