Sie haben alle Recht. Wir konnen so vieI diskutieren wie moglich, aber eins ist klar, von unserem Volk wird die Sprache verlangt. Meine alteste Schwester, beherscht die Sprache im Dialekt besser, als ich. Sie war ja in der Wolgadeutschen Republik geboren und 6 Jahre alt, als der Krieg angefangen hat. Sie konnte nur Deutsch. Aber sie ist bis heute nicht hier. Erstens wollte der Ehemann (Russe) nicht. Nach dem Tod des Ehemannes traut sie sich wieder nicht. Sie hat 5 Kinder, 8 Enkelkinder und 7 Urkinder. Alle nach dem Vater russische Nationalitat. Wenn nur sie den Sprachtest bestehen musste, so wie es war am Anfang, bei Aussiedlern zum Beispiel. Wie David sagte ,eine Babuschka konne te 20 Nachkommlinge mitbringen. Ware es kein Problem! Da waren alle jetzt schon da. Aber die Zertifikate bekommen, ist nicht leicht. Sie wohnen alle im Dorf, wo es schwierig ist eine Lehrerin zu finden, geschweige einen Kurs zum Deutsch lernen. Zweitens es kostet ja Geld. Woher das viele Geld, wenn nicht alle die Moglichkeit haben zu arbeiten und die lacherliche Lohne im Dorf. Also sehen sie liebe Volksgenossen, das sind einige Grunde und es gibt noch viele andere Grunde warum nicht alle schon ausgewandert sind. Es ist traurig, wenn man wei?, dass jetzt die EU Grenze frei ist fur mehrere Ostlander wie Tschechien, Estland, Ungarn, Slowenien, Polen, Lettland, Litauen und Slowakei, die ab 1.Mai 2011 sogar keine Arbeitserlaubnis brauchen um in EU kommen.
|