Показать сообщение отдельно
  #177  
Старый 12.01.2011, 04:42
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Alexander & Nelli Grin (Steinhauer), im Jahre 1957 wurde das Helsinker Abkommen unterzeichnet. Einer § davon ist uber Menschenrechten, wo steht, dass jeder Mensch das Recht habe, dort zu Leben, wo er mochte. Breschnev unterschrieb dieses Dokument, aber, wie alles in der SU, unterschreiben solch ein Dokument, war wichtig fur die Weltoffentlichkeit. aber das galt nicht INNERHALB der SU. Mein Bruder, der ab dem Jahre 1980 fur die Ausreise kampfte, hatte viele Unterlagen, auch eine Kopie dieses Abkommen, aber, dass half alles nichts. Er war alle paar Monate im OVIR, sprach mit den Oberst Popravko personlich. Im Jahre 1986 unterschrieb Gorbatschov ein Dokument, laut dessen, die Ausreisemoglichkeiten gelockert wurden. So, ca. im Marz 1987 rief Oberst Popravko Alexander an und teilte ihm mit, das er in den nagsten Tagen die Ausreiseerlaubnis bekommen wird.
Ответить с цитированием