Показать сообщение отдельно
  #63  
Старый 30.03.2011, 15:16
Emma Mii
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Wolgadeutscher Dichter Eduard Huber * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *(1814-1847) * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Unter all den Schriftstellern, Dichtern und Philosophen, die die Geschichte der russischen Literatur nachhaltig gepragt haben, ist ein Wolgadeutscher besonders bekannt: der Dichter Eduard Huber. Viele russische Schriftsteller waren mit ihm befreundet, darunter Alexander Puschkin, Wladimir Sollogub, Nikolaj Polewoj und andere. Huberts Hauptverdienst: Er hat als erster Goethes "Faust" ins russische ubersetzt. Eduard Huber stammte aus der Kolonie Messer an der Wolga. Sein Vater Johann Samuel Huber, ein deutscher Pastor, war seit 1807 in der Wolgakolonien tatig. Schon las Kind schrieb Huber Gedichte in deutscher, lateinischer und spater in russischer Sprache. Seine russische Werke wurden in verschiedenen literarischen Zeitschriften veroffentlicht. 1845 ist das erste Buch von ihm selbst erschienen. Nach Huberts Tod wurden zwischen 1859 und 1860 nach und nach drei Bande der gesammelten Werke veroffentlicht (Herausgeber A.G. Tichmenev).
Ответить с цитированием