Da mochte ich auch etliche Namen von unseren Landsleuten zufugen, die den Lager von Metallurgbau (Tscheljabinsk) uberlebt haben: Wladimir Altergott, Dr. der Wissenschaft, Professor, Komponist, Sanger; Fjodor Pelzer, Schauspieler, Neffe der Volkskunstlerin T. I. Pelzer; Georgij Hammerling, Dr. der Wissenschaft, Professok; Alexander Kurhai, Mitglied des Verbandes bildender Kunstler der UdSSR; Alexander Leonhard, ehemaliger Leiter der Saratover Militarschule, Oberst; Nikolaj Diepolt, ehemaliger Regimentskommandeur, Oberst; Alexander Rusch, Dr. der Wissenschaften, ehemaliger Inhaber des Lehrstules fur Chirurgie im medizinischen Institut von Taschkent; Alexander Ern, Professor, Neuropathologe; Eduard Iltsch, Professor, Chirurg; Fjodor Frick, Arzt, Kandidat der medozinischenWissenschaften; Viktor Maier, Maschineningenieur, ehemaliger stellvertretender Direktor eines Forschungsinstitutes; Mark Simone, Maschineningenieur, Sanger, Maler; Johnann Walenzer, Kunstler, Direktor des Palaises der Baumeiser; Boris Zu, Mitglied des Verbandes der bildenden Kunstler der UdSSR; Rudolf Kehrer, Professor, beruhmter Pianist; Leonid Schneider, Sportler, Schriftsteller; Klemens Eck, Essayist, Prosaiker, Lehre, Korrespondent deutscher Zeitschriften; Richard Blank, Lehrer, Journalist; Nikolaj Altmeier, Ingenieur, ehemaliger Chef des Eisenbahnknotenpunkts Lichaja.
|