Показать сообщение отдельно
  #6  
Старый 09.11.2011, 05:00
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

5.09.46. Der "Rundfunk im amerikanischen Sektor" (RIAS) geht in Berlin auf Sendung. Reportagen und Musik des US-Senders uben einen nachhaltigen Einflu? auf die Bevolkerung aus. Die Sendeanstalt steht unter der Audsicht von US-Offizieren, wird jedoch mit Franz Wallner-Baste von einem deutschen Intendanten geleitet. Der RIAS ist die dritte Rundfunkanstalt, die sich seit Kriegsende in Berlin etabliert hat. Als erster Sender ging der "Berliner Rundfunk" 1945 auf Sendung. Er steht-obwohl er im Westen der Stadt liegt - unter sovjetischer Kontrolle.
6.09.46. Der 100 000 deutsche Heimkehrer tritt aus sovjetischer Kriegsgefangenschaft im Durchgangslager Gronefeld bei Frankfurt/Oder ein.
6.09.46. US-Au?enminister James Byrens halt in Stuttgart eine Rede, in der er die neue Deutschpolitik seiner Regierung skizziert. Deutschland soll unter gewissen Bedienungen eine eigene Regierung auf Landerbasis erhalten. Ferner mu?e die Industrieproduktion erhoht werden. Deutschland durfe durch ubertriebene Reparationsforderungen nicht zum Armenhaus werden. Die sansationelle Rede ist Ausdruck einer Neuorientierung in der Deutschlandpolitik der USA, die entschlo?en sind, einekonstruktive Politik in Deutschland zu verfolgen.
8.09.46. Bei einer Volksabstimmung uber die Sttatesform in Bulgarien votieren von 4,5 Mio. Wahlberechtigten 4,0 Mio. fur die Volksrepublik anstelle der Monarchie.
10.09.46. Russische Kunstschatze, die von den Nationalsozialisten aus der UdSSR geraubt worden waren, werden aus Munchen wieder zurucktransportiert
11.09.46. Der US-Befehlshaber Osterreichs, General Mark W. Clark, kritisiert die Besatzungspolitik der UdSSR, weil sie lebenswichtige Fabrikanlagen demontierte.
18.09.46. Die US-Streitkrafte in Japan teilen mit, dass bis zum 8.09 rd. 4,4 Mio. japanische Kriegsgefangene aus US-Gewahrsam entlassen werden sein. 13.09.46. In London erklart die britische Regierung, von den 394 000 deutschen Kriegsgefangene ab sofort monatlich 15 000 in ihre Heimat entlassen zu wollen
Ответить с цитированием