Auf die Frage der Arbeitsplatze, die der STAAT schaffen soll. Der Staat kann und darf keine Arbeitsplatze schaffen (au?er Staatsdiener, Beamten). Und da ist wieder Griechenland das besste Beispiel: Griechenland hat 11 Mio. Einwohner und 1 Mio. Staatsdiener, Deutschland mit 83 Mio Einwohner hat ca. 800 000 Staatsdiener. Zu welchen Folgen der ubergro?e Staatsapparat in Griechenland gefuhrt hat, haben wir alle vor den Augen. Der Staat hat auch kein Recht die Lohnhohe vorzuschreiben. Dass sind die Aufgabe der Betrieben. Der Staat kann nur Bedienungen fur den Betrieben schaffen, das Arbeitsplatze entstehen, neu geschaffen werden. Und dazu wieder ein paar Beispiele : Die Abfrackprenie, sie unterstutzte die Autoindustrie in der schwersten Finanz-und Wirtschaftkrise (sie kostet dem Staat 4,5 Mrd. Euro), die Kurzarbeit, infolge dieser Ma?nahme konnten die Betriebe ihre qualifiziere Arbeiter erhalten, ihnen eine Umschulung/Nachschulung anbieten, und als die Wirtschaftskriese abflaute, waren die Mitarbeiter in den Betrieben und konnten mit voller Kraft anpacken (diese Ma?nahme kostete dem Staat auch etliche Mrd EURO). Und nur in solcher Weise kann der Staat Arbeitsplatze sichern. Das Deutschland so stark aus dieser gro?ten Kriese rauskam, ist viel diesen rechtzeitig ergriffenen Ma?nahmen zu verdanken. Diese (deutsche) Ma?nahmen wurden spater von den USA, Frankreich........ und sogar von Russland ubernommen.. Wegen den Renten/Pensionen im Au?land. Den Wortlauf dieses Gesetzes kann ich nicht vorlesen, aber bin sicher, das in den EU-Landern dass moglich ist, denn dann hatten wir nicht *ganze Stadtviertel deutscher Rentner/Pensioniere in Spanien, Portugal und besonders auf dem "17-Bundesland-Malorrka". Und noch Mal vegen den Arbeitsplatzen in Deutschland. Unter dem deutschen Boden befinden sich noch viele Stein-und Braunkohlen, aber Deutschland schlie?t alle Zechen in Deutschland und die Energiegiganten hohlen sich Kohle aus Sudostasien, Australien, und die ist noch billiger, als die, die in Deutschland"ausgebuddelt" wird. Der Deutsche Staat zahlt Subventionen an die Zechen mehr, als der Lohn ALLER Bergarbeiter ausmacht. Aber, die Subventionen, dass sind Gelder der Steuerzahler, die nicht fur solche Zwecken vorgesehen sind, deshalb werden bis zum Jahre 2018 alle deutsche Kohlezechen geschlo?en werden sein.
|