Vlad, man muss ja unterscheiden konnen. Die Menschen sind halt auf Grund verschieden.
Die einen weisen eine diffuse Identitat auf, haben ein gebrochenes Verhaltnis zur Vergangenheit und was die Sprache angeht, da halten sie die Traditionspflege fur unnotigen Zeitvertreib. Wie heisst es so schon, unneetig wia Kroppf: sowohl aus personlicher Uberzeug als auch aus gesellschaftlichem Zwang.
Die anderen betonen ihre Identitatsmerkmale: Muttersprache und Brauche, die sie aus eigener Uberzeugung pflegen. Sie sehen sich als Teil der deutschen Nation, haben aber ein entspanntes Verhaltnis zur Mehrheitsgesellschaft und stehen der Vergangenheit positiv-kritisch gegenuber.
Wer sind Sie denn?
|