Der Sohn des Menschen wird in die Hande der Menschen uberliefert,und sie werden ihn toten; und nachdem er getotet worden ist,wird er nach drei Tagen auferstehen.
( Markus 9,31)
Ein Junge steht vor der christlichen Buchhandlung und betrachtet aufmerksam ein Bild von der Kreuzigung.Ein Mann beobachtet ihn dabei und fragt: " Weisst du denn auch,wer das ist? "
Spontan antwortet er: " Ja,das ist Jesus,mein Erloser! Er starb am Kreuz fur mich,um mich zu retten.Die Leute um in herum sind die Soldaten,die ihn toteten.Und diese Frau,die weint,ist seine Mutter."
Der altere Herr klopft dem Jungen auf die Schulter und geht weiter.Doch einige Schritte spater wird er vorsichtig am Armel gezupft.Der Kleine ist ihm nachgelaufen und spricht ihn an: " Entschuldigen Sie bitte,ich habe noch etwas vergessen.Der Herr Jesus ist nicht mehr am Kreuz.Er lebt,denn Er ist auferstanden.Er wohnt jetzt im Himmel."
Dieser kleine Mann hat das klare Evangelium erkannt und mit einfachen Worten auf den Punkt gebracht: Jesus Christus ist gestorben und auferstanden!
Der Hohepunkt des Evangeliums ist die Auferstehung.Die Apostel betonten in jeder Verkundigung der frohen Botschaft,dass der Herr lebt.Auch heute muss jede Predigt des Evangeliums diesen Inhalt haben: Um Sunder zu erretten,ist Jesus Christus gestorben.Doch Er ist auferstanden und lebt,denn Er hat am Kreuz gesiegt.Ein Toter kann niemand retten.Aber einer,der fur uns gestorben ist und jetzt lebt,kann uns eine Perspektive uber den Tod uber den Tod hinaus geben.
Die gute Botschaft heisst nicht: Jesus lebte und starb - sondern: Jesus starb und lebt!
( Naher zu Dir 18.Juni 2012
|