Показать сообщение отдельно
  #712  
Старый 03.07.2011, 05:39
David
Guest
 
Сообщений: n/a
По умолчанию

Als Schwerpunkt der diesjahrigen Sitzung kann man zwei pragende Ereignisse in der Geschichte der RD und die damit verbundenen Forderma?nahmen nennen- die Deportation der RD im Jahre 1941 und das Einladungsnanifest der Zarin Katharina-2 im Jahre 1763, mit dem die Massenubersiedlung der Deutschen in das Russische Reich angefangen hat. Die Schlusselveranstaltungen zu dem 70. Jahrestag der Deportation der RD wird die internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz sein, die in Saratov an der Wolga stattfinden wird uns an der Dr. CH. Berger auch teilnehmen wird. Au?erdem informiert Dr. Berger die Regierungskommission uber die Veranstaltung im Berlin anla?lich des 70.Jahrestages der Deportation der RD, die am 30-31. August inder Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin unter seiner Moderation geplant wird. Die Feierlichkeiten anla?lich des 250.Jahrestages der Ubersiedlung von Deutschen nach Russland sollten als Bestandteil des Deutschlandjahres in Russland und das Russlandjahres in Deutschland angesehen werden. Im Rahmen der 17. Sitzung der Deutsch-Russischen RK besuchte Dr. Berger auch die Eroffnung des ersten Kultur- und Bildungsforums Sibiriens. Die Mehrheit der RD der russischen Foderation lebt heute in Sibirien. Besonders die westsibirischen Gebieten Omsk, Tomsk, Novosobirsk und Altaigebiet sind ihre wichtigen Siedlungsgebiete. Die geografischen Dimensionen sind andere als von Mitteleuropa gewohnt, allein das Tomsker Gebiet umfasst 90% der Flache *der BRD. Diaspora in unendlichen sibirischen Raum- das kennzeichnet die Situation der RD. Dr. Berger hat mit dem Besuch *in den sibirischen Kleinstadten Jurga und Marijnsk und in der Kohlen-und Erzmetropole Lemerovo versucht, die deutsche Minderheit in der *Flache Aufmerksam zu widmen. Besuche in Begegnungstatten, Treffen mit Vertretern der Russlanddeutschen Organisationen und eine Teilnahme am lutherischen Gottesdienst waren Gelegenheiten zu Kontakten und Austausch mit dem Beauftragten der BRD. * * * *Das ist ein Satz aus der Deutsch-Russischen Zeitung. * Und bitte jetzt ihre Komentar dazu.
Ответить с цитированием