Показать сообщение отдельно
  #40  
Старый 19.08.2011, 18:42
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Reiner Maria Rilke gehort zu den asthetischen Lyrikern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der bedeutensten, deutschsprachigen Lyriker. Seine literarischen Zeitgenossen waren Stefan George, Hugo von Hofmansthal, Georg Trakl, Franz Werfel.
Neben vielen Gedichten und einer grossen Menge von Briefen verfasste Rilke Aufsatze zur Kunst und Kultur, eine Monografie von des Bildhauers Auguste Rodin, einen Roman sowie zahlreiche Ubersetzungen, hauptsachlich aus franzosischen Texten. Viele der Briefe (es heisst, es wurden uber 10.000), die er an Geliebte, Freunde, Kunstler und Gonner geschrieben hat, und die einen Gro?teil seines Schaffen ausmachen, gingen verloren.
Rilke lebte ein kompromissloses Leben als Individualist, in dem er sehr direkt an seiner Verwirklichung als Dichter arbeitet. Immer wieder kundigt er Beziehungen und Lebensweisen auf, wenn er diese Verwirklichung bedroht sah. Was Rilke interessant macht ist seine unbedingte Authentizitat, die er lebenslang bewahrt hat.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием