Die Kindheit und Erziehung
1875, am 4. Dezember, wurde Rainer Maria Rilke als Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke (genannt Rene) in Prag geboren. Die Eltern sind Sophie Rilke (geboren 1851), geborene Entz, und Josef Rilke (geboren 1838). Josef Rilke war eine Beamter bei der Eisenbahn. Die Mutter entstammt einer gro?burgerlichen Kaufmannsfamilie.
1884 Trennung der Eltern, das neunjahrige Kind bleibt fur zwei Jahre bei seiner Mutter.
1886 Von 1886 bis 1890 besucht Rilke auf Gehei? des Vaters die Militar-Realschule St. Polten. Er soll auf eine Offizierslaufbahn vorbereitet werden. Rilke schreibt seine ersten Gedichte.
1890 Von 1890 bis 1891 Besuch der Militar-Oberrealschule in Mahrisch-Wei?kirchen. 1891 wurde er aus gesundheitlichen Grunden entlassen. Bis 1892 Unterricht an der Handelsakademie in Linz sowie Privatunterricht in Prag, Privatunterricht, Vorbereitung auf das Abitur.
1894 Rilkes erster Gedichtband "Leben und Lieder" erscheint.
Die Entfaltung
1895 Rilke wich endgultig der Offizierslaufbahn aus und strebt ein Leben alleine als Schriftsteller an. Im Wintersemester 1895 beginnt er das Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, sowie der Philosophie in Prag, Munchen und Berlin. Sein zweiter Gedichtband "Larenopfer" erscheint.
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
|