Показать сообщение отдельно
  #148  
Старый 08.09.2011, 05:33
Аватар для gainst
gainst gainst вне форума
 
Регистрация: 20.06.2008
Сообщений: 19,193
По умолчанию

Vor genau 70 Jahren gab das Prasidium des Obersten Sowjets der UdSSR per Erlass bekannt, dass alle Deutschen der Wolgagebiete unverzuglich und restlos umgesiedelt werden mussen. Das gleiche Schicksal erfuhren weitere Deutsche in anderen Siedlungsgebieten der Sowjetunion. Sie wurden aus den europaischen Teilen der Sowjetunion nach Osten in sogenannte Sondersiedlungen deportiert und anschlie?end vielfach zur Zwangsarbeit im Lagersystem des GULAG verpflichtet. Die Ma?nahme stand im Kontext des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion im Juni 1941. Alle Sowjetdeutschen wurden kollektiv beschuldigt, mit Hitlerdeutschland zu kollaborieren - eine unrechtma?ige Annahme, die Stalin als Begrundung fur seine Politik diente. Repressionen gegenuber Russlanddeutschen hielten auch nach Kriegsende an. In ihre Heimatgebiete durften sie nie zuruckkehren.

Ziel der Konferenz, die in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin stattfand, war es u.a. das Kriegsfolgenschicksal der Russlanddeutschen mehr ins offentliche Bewusstsein zu rucken. "Mir begegnet mancherorts eine schreckliche Oberflachlichkeit gegenuber
__________________
Снова светит солнце, снова светится душа, и пасмурно не будет больше никогда!!!
Ответить с цитированием