![]() |
Umgangssprache
Welche Worter und Ausdrucke sind jetzt bei jungen Leuten popular? Fruher waren das "toll, geil, cool, alles klar".
|
"Alter!" *Так иногда мои дети обращаются к своим друзьям.Или если удивлены чем то,что то случилось,так говорят.
|
checken - anderes Wort fur verstehen, kapieren.
|
chillen - mit Freunden irgendwo herumhangen und entspannen, nichts tun.
|
Ich danke allen Teilnehmern, die an diesem Thema aktiv sind!!!!
|
Meiner Meinung nach, kommt das Wort "Handy" *vom Englischen - hand, also "die Hand". Vielleicht, weil das Handy, also Mobiltelefon, immer in der Hand, dabei ist. Gibt es andere Meinungen?
|
Handy kommt tatsachlich aus dem Englischen, wird aber vom Adjektiv handy, also handlich, praktisch, leicht erreichbar, bei der Hand, abgeleitet.
|
Wie sich das in den anderen deutschsprachigen Landern verhalt, wei? ich leider nicht. Werde mal nachfragen.
|
Raus aus den Federn.
|
abhangen
(Einst, also so vor 10-20 Jahren, war es herumhangen, jetzt abhangen... Vielleicht weil es kurzer ist?) |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
V voll nich - 1. auf gar keinen Fall * * * * * * * * * 2. ganz und gar nicht, uberhaupt nicht. vollpanne *- total blod, bescheuert vorbeischnicken - vorbeikommen W wacken - 1. feiern * * * * * * * * *2. Freunde treffen * * * * * * * * *3. kiffen * * * * * * * * *4. loslegen, sich beeilen Waldapotheker - Drogendealer Wayne - Wen interessiert das schon? wursteln - Stuhlgang Z Zeckenmatte - 1. verfilzte Haare * * * * * * * * * * * * * *2. Dreadlocks * * * * * * * * * * * * * *3. Tierfell Zeckentaxi - Katze Zickenalarm - viele launische, eigensinnige Madchen zocken - spielen |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
T Tafelglotzer - Streber Taschendrachen - Feuerzeug Teppichporsche - kleiner Hund Terrorkrumel - nervende Person tight - super Tittenfisch - dicker Mann mit gro?en Brusten Tsatsikihupser - Grieche U Umdrehung - Alkoholgehalt eines Getranks uniformierter Bewegungsmelder - Verkehrspolizist |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
S Schnurschinken - korpulente Person in enger Kleidung Seniorenbarbie - aufgetakelte Seniorin Softwurfel - Weichei, sensible Person sozialistisch umlagern - stehlen Speichelhockey - Zungenkuss Sportwagendeko - Blondine im Sportwagen Standard! - Naturlich! stummelbumsen - eine Zigarette an einer brennenden Zigarette anzunden |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
S saugen - downloaden Schadelficken - Kopfschmerzen schicken - nerven, stressen, aufregen schimmeln - nichts tun, rumhangen Schneckattack - Situation, in der sich ein Junge plotzlich mit mehreren attraktiven Madchen konfrontiert sieht. Schnellficktreff - Diskothek Schnellschei?erhose - Hose mit tief sitzendem Bund |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
R Radierer - Pille danach rallen - verstehen Rammelbeutel - Kondom Ranzratte - Person, die wenig Wert auf Hygiene legt rolexen - angeben reinstressen - Hektik verbreiten Rennleitung - Polizei, Verkehrspolizei Rentner-Bravo - Apothekenrundschau Ritzenputzer - Stringtanga rummadeln - wehleidig sein |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
P Parkbankphilosoph - Obdachloser parken bei jmd. - mit jmd. Sex haben Parmesanregen - Schuppen peilen - verstehen phat - sehr gut Plastikgangster - sich cool vorkommender Junge, der auf HipHop steht polen - 1. klauen, stehlen * * * * * * *2. abschreiben, spicken poppen - Geschlechtsverkehr haben porno - super Puddingdampfer - dicke, ubergewichtige Person |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
N Nahkampfstachel - Penis Nippelwetter - schlechtes, kaltes Wetter Nougatfalte - Poritze Nullchecker - dumme oder untalentierte Person O one pack - Bierbauch Opfer - Idiot, Trottel Ossiporsche - Trabbi, Trabant |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
M Mannerabstellplatz - Bierzelt Mafiatorte - Pizza mitmei?eln - im Unterricht mitschreiben MOF - Menschen ohne Freunde Moppelkotze - etwas Ekelerregendes Munzmallorca - Solarium Murmelschuppen - Kirche Muschitoaster - Sitzheizung |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
L Latte - egal Laufwerk - Gehirn lecker - gut aussehend losrocken - losgehen Lungenbrotchen - Zigarette |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
K Kampffussel - kleine, aggressive Person keimig - eklig, widerlich, dreckig Kloschusselsprenger - Durchfall Kommunikationskeule - Telefon Kopfgartner - Frisor Krampfadergeschwader - Annsammlung alterer Menschen Kumpelbumser - Betruger, unaufrichtiger Mensch Kunde - Typ |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
H Hasenhirn - Dummkopf Hauptgenerator - Penis Herrenhandtaschchen - Sechserpack Bier, Sixpack Hirnblahungen - dummer Gedanke, Idee Hulsenfrucht - Bierdose Hummeltitten - Gansehaut I Intelligenzallergiker - Dummkopf J juckig - Verlangen nach Geschlechtsverkehr habend |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
G Gazellenfraktion - Gruppe dunner Madchen Gedankenmanifestator - Stift Gehirnprothese - Taschenrechner Gehsteigpanzer - sehr korpulente Person Ghettofruhstuck - einen Joint auf nuchternen Magen rauchen Golfplatz - leichtes Madchen Gruppenzwangkind - Person, die keine eigene Meinung hat |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
F Faker - Simulant Fratzengeballer - Schlagerei Freibiergesicht - Schnorrer Fresshohle - Mund Frittenbunker - Imbissbude Funf-Finger-Rabatt - Diebstahl Fummelbunker - Diskothek |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
E Eierkneifer - sehr enge Mannerunterwasche Einlauf - Arger einlochen - wenn ein Mann in eine Frau eindringt, penetrieren Einwegstopfer - Tampon Ellies - Eltern entkorken - jmd. entjungfern Entsafter - Freundin, Sexualpartnerin entschleunigen - die Dinge langsam angehen |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
D de luxe - super, toll, grossartig dick - sehr gut Digger - Freund, Kumpel, Kollege dissen - sich abfallig uber jemanden au?ern donern - eine Blahung haben Doppel-Whopper - Person mit extremem Ubergewicht Drahtfresse - Person mit Zahnspange durchsumpfen - eine Nacht durchfeiern |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
B Buhu - Buffelhufte, sehr breite Hufte burnen - sehr attraktiv, cool sein Buschschei?er - Pfadfinder C Cellulitezentrum - Schwimmbad chiggen - rauchen Clerasil-Testgelande - Gesicht mit vielen Pickeln cremig bleiben - locker, cool bleiben Crew - Clique cruisen - ziellos umherfahren |
Fortsetzung der Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
B Barenkiller - Frau, die sich im Schambereich rasiert Baumwollrost - schmutzige Unterwasche Bienenkotze - Honig Bildungsschuppen - Schule Blechbrotchen - Bierdose bose - gut Brauereitumor - Bierbauch breit - berauscht Brombeerbums - Geschlechtsverkehr mit einem unrasierten Partner |
Auszuge aus dem Jugendsprachelexikon 2006.
A abkacken - versagen Achselfasching - behaarte Achseln Achselkaffee - Schwitzfleck unter den Achseln Achselmoped - Deoroller abdrucken - Zungenkusse austauschen Ackerdesigner - Landwirt Alimentenkabel - Penis Analhusten - eine Blahung entweichen lassen, Pups Arschgeweih - ein Tattoo uber den Pobacken, bevorzugt bei Frauen Arschkordel - String auf jeden - unbedingt aufbitchen - sich schminken, zurechtmachen |
der/die hat bei mir verschissen - jmd. ist in meinen Augen nichts mehr wert
|
Anna!!! Rechtschonen Dank fur deine Hilfe und solche riesengro?e Arbeit!!! Du bist richtig ein Schatz!!!! DANKE!!!! (Y) (F)
|
Nichts zu danken, wirklich gern geschehen. Habe das alles in meinem Mail-Archiv gefunden... Hat mir mal eine Freundin geschickt.
Da kann ich nur froh sein, dass ich jeden Mist abspeichere. :-D |
Maria, das ist, wie ich glaube, jedem klar, dass manche Worte eher gebraucht werden als andere. Und dass nicht jeder Jugendliche alle Aussdrucke verwendet. Das ware ja noch schoner!
Aber als ich das erste mal diese Ausschnitte aus dem Lexikon der Jugendsprache las, kannte ich bereits gut die Halfte aller Begriffe. So kamen mir einige auch schon veraltet vor (etwa Bildungsschuppen, Hasenhirn, peilen, etc...) Doch alle diese Begriffe gibt es und sie werden auch alle gebraucht, nur eben im unterschiedlichem Ausma?. |
Als gutes Beispiel fur die Umgangssprache sind folgende Worter: Alter (wie schon bekannt), Digga (so was wie Alter) und Tschusch (Ach was! oder so). Diese Worter hore ich standig von meinen Kameraden beim Bund. Und diese Worter sind angeblich fur Raum Hamburg charakteristisch. Es gibt auch einige Jungs bei denen jedes zweites Wort eins von diesen ist *;-).
|
wienerisch
gema hama * *gehen wir nach hause summa * * Sommer paradaiser * Tomaten wurschtl * * Wurstchen i was net * *ich wei? nicht nanona net-der Beste *hei?t *aber doch siecher |
"Pflanz dich!" hei?t eigentlich "Setz dich! ":-D
"Hammer!" das ist "klasse, super"! |
(keinen/null) Bock auf etwas haben hei?t (keine Lust) haben!!!
|
подскажите как написать ( зэк хай )
|
Если Вы имели в виду клич нацистов 30-х годов, то это пишется"Sieg heil!", что-то вроде "победа священна". Если же имелось в виду что-то другое, то прошу прощения.
|
FREI NACH DER SCHNAUZE !
1.Вчера была в гостях . Хозяйка приготовила очень вкусный Schweinenbraten mit Pflaumen . Я спросила , откуда рецепт ? 2.С другими знакомыми ходили гулять . На мой вопрос : " Куда пойдём ?"Был ответ , как и в первом случае : FREI NACH DER SCHNAUZE ! Я бы это перевела так : 1.Без рецепта , то - есть по своему усмотрению , типа , как Бог на душу положит. 2.Пойдём куда глаза глядят , то - есть , без определённого плана. :-) А Вы как думаете ? :-) |
Я бы перевела, как "Что в голову придет" или "Чего душа желает":-) !
|
Текущее время: 16:28. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot