![]() |
Немецкие стихи, песни и игры для детей/ Deutsche Kindergedichte, -Lieder und ...
Немецкие стихи, песни и игры для детей/ Deutsche Kindergedichte, -Lieder und -Spiele
Backe, backe Kuchen Backe, backe Kuchen. Der Backer hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen: Eier und Salz, Butter und Schmalz*, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl. Schieb in den Ofen rein. * manchmal findet man, je nach Quelle, anstatt von "Butter und Schmalz" auch "Zucker und Schmalz". |
Wenn sich die Igel kussen
Wenn sich die Igel kussen, dann mussen, mussen, mussen sie ganz, ganz fein behutsam sein. |
Gro?e Uhren
Gro?e Uhren gehen tick, tack, tick, tack. Kleine Uhren gehen ticke-tacke, ticke-tacke. Und die ganz, ganz kleinen Uhren ticketacke, ticketacke, ticketacke, tick. |
Ein, zwei, Papagei
Ein, zwei, Papagei. Drei, vier, Stift und Papier. Funf, sechs, alte Hex. Sieben, acht, ein Clown, der lacht. Neun, zehn, wir mussen jetzt geh'n. |
Summ, summ, summ
Summ, summ, summ! Bienchen, summ herum! Ei, wir tun dir nichts zuleide, flieg nur aus in Wald und Heide! Summ, summ, summ! Bienchen, summ herum! |
ABC, die Katze lief im Schnee
ABC, die Katze lief im Schnee. Und als heraus sie wieder kam, da hat sie wei?e Stiefel an. Ojemine,ojemine, die Katze lief im Schnee |
Eins, zwei, drei,
Alt ist nicht neu, Sauer ist nicht su?. Die Hande sind keine Fu?', Die Fu?' sind keine Hand', Dies Lied hat kein End'! |
Abzahlreim
Eins,zwei,drei, alt ist nicht neu, Neu ist nicht alt, Warm ist nicht kalt, Kalt ist nicht warm, Reich ist nicht arm. |
Der Bar aus Konstanz
Zeige- und Mittelfinger laufen als "Bar" bzw. "Maus"den Arm des Kindes hinauf und kitzeln es am Hals. Statt "Hansele" sollte naturlich der Name des Kindes genannt werden. Es kommt ein Bar von Konstanz her Wo will er hin? Zum Hansele. Es lauft ein Mauschen ubers Hauschen. Wo muss es rasten? Im Kitzikitzikasten. |
Wei?t Du was?
Wenn's regnet wirst Du na?. Bleib hinterm Ofen hocken, dann wirst Du wieder trocken. Wei?t Du was? Ein Teller ist kein Fa?, denn war ein Fa? ein Teller, dann stund es nicht im Keller. |
Schlaf', Kindlein, schlaf'! |-)
Der Vater hut't die Schaf, die Mutter schuttel's Baumelein, da fallt herab ein Traumelein. Schlaf', Kindlein, schlaf'! Schlaf', Kindlein, schlaf'! (S) Am Himmel zieh'n die Schaf': Die Sternlein sind die Lammerlein, der Mond, der ist das Schaferlein. Schlaf', Kindlein, schlaf'! Schlaf', Kindlein, schlaf'! |-( So schenk' ich dir ein Schaf mit einer goldnen Schelle fein, das soll dein Spielgeselle sein. Schlaf', Kindlein, schlaf'! |
Schnitzeljagd
Ein beliebtes Spiel im Kindergarten oder auf Geburtstagen ist die “Schnitzeljagd”. Das kann man auch leicht mit seinen Kindern zu Hause spielen. Ein “Schatz” wird irgendwo in der Wohnung versteckt und das Kind uber mehrere verschiedene Hinweise hin gefuhrt. Man konnte beispielsweise ein leichtes Kreuzwortratsel erfinden, dessen Losung ein Hinweis auf das Versteck des Schatzes ist. Was dieser Schatz am Ende ist, liegt im Ermessen der Eltern. Es kann eine besonders beliebte Su?igkeit sein oder ein kleines Geschenk (fr) |
Wortspiel, Wortratsel
Sind die Kinder bereits in der Schule und des Lesens machtig, eignet sich ein Wortspiel mit kleinen Gewinnen gut dazu Spa? und Spannung zu bereiten. Die Eltern denken sich Worte aus und schreiben diese verdeckt auf einen gro?en Zettel. Zwei der Kinder bekommen ein Wort verraten und mussen das den anderen beschreiben (wahlweise auch pantomimisch darstellen). Das Kind welches das gesuchte Wort rat, bekommt einen kleine Preis. Damit es eine Zank gibt, sollten auch Kinder die nichts gewonnen haben am Ende des Spieles einen kleinen Trostpreis bekommen. :-$ |
Schlafe, mein Prinzchen
Schlafe, mein Prinzchen,es ruhn Schafchen und Vogelchen nun. Garten und Wiese verstummt Auch nicht ein Bienchen mehr summt Luna mit silbernem Schein Gucket zum Fenster herein Schlafe beim silbernem Schein Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein Schlaf ein, schlaf ein Auch in dem Schlosse schon liegt Alles in Schlummer gewiegt Reget kein Mauschen sich mehr Keller und Kuche sind leer Nur in der Zofe Gemach Tonet ein schmachtendes "Ach" Was fur ein Ach mag das sein Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein Schlaf ein, schlaf ein Wer ist begluckter als du? Nichts als Vergnugen und Ruh Spielwerk und Zucker vollauf Und auch Karossen im Lauf Alles besorgt und bereit Dass nur mein Prinzchen nicht schreit Was wird da kunftig erst sein? Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein Schlaf ein, schlaf ein |
Der Herr, der schickt den Jockel aus... (Fortsetzung)
Da schickt der Herr den Teufel aus, Er soll den Henker holen. Der Teufel holt den Henker nicht, Der Henker hangt den Schlachter nicht, Der Schlachter schlacht den Ochsen nicht, Der Ochse sauft das Wasser nicht, Das Wasser loscht das Feuer nicht, Das Feuer brennt den Prugel nicht, Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockei nicht, Der Jockei schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. Da geht der Herr nun selbst hinaus Und macht gar bald ein Ende draus. Der Teufel holt den Henker nun, der Henker hangt den Schlachter nun, Der Schlachter schlacht' den Ochsen nun Der Ochse sauft das Wasser nun, Das Wasser loscht das Feuer nun, Das Feuer brennt den Prugel nun, Der Prugel schlagt den Pudel nun, Der Pudel bei?t den Jockel nun, Der Jockel schneidt den Hafer nun, Und kommt auch gleich nach Haus. |
Der Herr, der schickt den Jockel aus... (Fortsetzung)
Da schickt der Herr den Schlachter aus, Er soll den Ochsen schlachten. Der Schlachter schlacht' den Ochsen nicht, Der Ochse sauft das Wasser nicht, Das Wasser loscht das Feuer nicht, Das Feuer brennt den Prugel nicht, Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockel nicht, Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. Da schickt der Herr den Henker aus, Er soll den Schlachter hangen. Der Henker hangt den Schlachter nicht, Der Schlachter schlacht' den Ochsen nicht, Der Ochse sauft das Wasser nicht, Das Wasser loscht das Feuer nicht, Das Feuer brennt den Prugel nicht, Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockei nicht, Der Jockei schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. |
Der Herr, der schickt den Jockel aus... (Fortsetzung)
Da schickt der Herr das Feuer aus, Es soll den Prugel brennen. Das Feuer brennt den Prugel nicht, Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockel nicht, Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. Da schickt der Herr das Wasser aus, Es soll das Feuer loschen. Das Wasser loscht das Feuer nicht, Das Feuer brennt den Prugel nicht, Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockel nicht, Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. Da schickt der Herr den Ochsen aus, Er soll das Wasser saufen. Der Ochse sauft das Wasser nicht, Das Wasser loscht das Feuer nicht, Das Feuer brennt den Prugel nicht, Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockel nicht, Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. |
Volksgut
Der Herr, der schickt den Jockel aus... Der Herr, der schickt den Jockel aus: Er soll den Hafer schneiden. Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. Da schickt der Herr den Pudel aus. Er soll den Jockel bei?en. Der Pudel hei?t den Jockel nicht, Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. Da schickt der Herr den Prugel aus, Er soll den Pudel schlagen. Der Prugel schlagt den Pudel nicht, Der Pudel bei?t den Jockel nicht, Der Jockel schneidt den Hafer nicht Und kommt auch nicht nach Haus. |
Finger zahlen
Nacheinander die ausgestreckten Finger antippen und zum Schluss die Hand zur Faust schlie?en. Zum Daumen sag ich eins, zum Zeigefinger zwei, zum Mittelfinger drei, zum Ringfinger vier, zum kleinen Finger funf. Hab alle ins Bettchen schlafen gelegt, still, dass keines sich mehr regt! |
песенки детские можно здесь глянуть , старенькая
********de.youtube.com/watch?v=O0LTXCbOnKA и ********de.youtube.com/watch?v=Kj8Oy0AmHq8 сейчас популярна ********de.youtube.com/watch?v=yklpEzWdK4c а мне нравится хоть и не детская, но у нас многие девченки болдеют в универе- ссылка- ********de.youtube.com/watch?v=kd91FFwadGM *(co) (nt) (co) (nt) |
Der ursprungliche Eintrag war von Natalia Weber/Retzlaff:
Es war eine Mutter Die hatte vier Kinder Den Fruhling, den Sommer, Den Herbst und den Winter. Der Fruhling bringt Blumen, Der Sommer bringt Klee, Der Herbst bringt uns Trauben, Der Winter bringt Schnee. |
Der ursprungliche Eintrag war von Natalia Weber/Retzlaff:
Ich helfe meiner Mutter, Der Katze geb ich Futter Ich hab' das alles gut getan Und bin sehr stolz daran. |
от Ларисы Нестеровой:
Die kleine Hexe Morgens fruh um 6 kommt die kleine Hexe. Morgens fruh um 7 schabt sie gelbe Rugen. Morgens fruh um 8 wird Kafee gemacht. Morgens fruh um 9 geht sie in die Scheune. Morgens fruh um 10 holt sie Holz und Spane, feuert an um 11, kocht dann bis um 12. Froschlein, Krebs und Fisch, Kinder, kommt zu Tisch! |
O Tannenbaum
O Tannenbaum, o Tannenbaum, Wie treu sind deine Blatter. Du grunst nicht nur zur Sommerzeit, Nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, Wie treu sind deine Blatter. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit Ein Baum von dir mich hoch erfreut. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren: die Hoffnung und Bestandigkeit gibt Trost und Kraft zu aller Zeit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren. O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren: die Hoffnung und Bestandigkeit gibt Trost und Kraft zu aller Zeit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren. |
Glueckauf, Glueckauf!
Glueckauf, Glueckauf!! Der Steiger kommt! Und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezuend't! Schon angezuend't! Das gibt ein'n Schein und damit so fahren wir bei der Nacht ins Bergwerk ein! Ins Bergwerk ein! Wo die Bergleut' sein die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht aus Felsgestein! Der ein haut das Silber, der andere das Gold und dem schwarzbraunen Megdelein bei der Nacht dem sein sie hold! Ade, nun, ade, lieb Schaetzelein und da drunten im tiefen Schacht bei der Nacht da denk' ich dein! Und kehr ich heim, zum Schaetzelein, so erschallet des Bergmanns Gruss bei der Nacht Glueckauf, Glueckauf! <!-- end #mainContent --> |
Was ein Kind braucht *
(Autor Peter Maiwald) Wenn ein Kind geboren ist, braucht er eine Wohnung, Kleider, eine Spielzeugkist, Bonbons als Belohnung. Murmeln und ein eignes Bett, einen Kindergarten, Bucher und ein Schaukelbrett, Tiere aller Arten, |
Walder, Wiesen, eine Stadt,
Sommer, Regen, Winter, Flieger, Schiffe und ein Rad, viele andre Kinder, einen Mann, der Arbeit hat, eine kluge Mutter, Lander, wo es Frieden hat und auch Brot und Butter. (продолжение) Wenn ein Kind nichts davon hat kanns nicht menschlich werden, Dass ein Kind das alles hat, sind wir auf der Erden. |
Guten Morgen liebe Sonne,komm zeig dein Gesicht,denn den Regen,denn den Regen,den mogen wir nicht.Lass den Wind kraftig blasen,dass die Wolken schneller rasen,denn den Regen,denn den Regen,den mogen wir nicht. (nt)
|
Wo tut es weh?
(Volksreim) Wo tut es weh? Hol' ein bisschen Schnee, hol' ein bisschen kuhlen Wind, dann vergeht es ganz geschwind! Wo tut es weh? Trink' ein Schluckchen Tee, iss ein' Loffel Haferbrei, morgen ist es langst vorbei! |
Peter Maiwald
Der Vater ist die Arbeit los Der Vater ist die Arbeit los. Der vater sityt zu Hause. Er repariert das alte Rad, Er repariert die Brause. Er repariert die Kucheruhr. Er repariert die Spule. Er repariert die Lampenschnur und auch die Kaffemuhle. Der Vater ist die Arbeit los. Er repariert nicht weiter. Er lacht nicht mehr. Wer macht uns blo? den vater wieder heiter? Heutzutage ist das Gedicht leider sehr aktuell *:-( |
Ein Mops kam in die Kuche
Ein Mops kam in die Kuche und stahl dem Koch ein Ei, da nahm der Koch 'nen L[ffel und schlug den Mops entzwei. Da kamen viele Mopse und gruben ihm ein Grab und setzten einen Grabstein, worauf geschrieben stand; * * * *Ein Mops kam in die Kuche * * * *und stahl dem koch ...... |
Sagt mir einmal, warum durfen gro?e Leute Suppe schlurfen?
Warum durfen sie laut gahnen, warum stochern sie in Zahnen, weshalb durfen sie in Ohren mit dem kleinen Finger bohren? Warum darf ich's aber nicht? Warum habe ich die Pflicht, einem Musterkind zu gleichen Fragezeichen. * :-( |
Tu dies! Tu das!
Und dieses lass! Beeil dich doch! Heb die Fu?e hoch! Sitz nicht so krumm! Mein Gott, bist du dumm! Stopf?s nicht in dich rein! lass das Singen sein! Du kannst dich nur mopsen! Hor auf zu hopsen! Du machst mich verruckt! Nie wird sich gebuckt! Schon wieder ne vier! Hol doch endlich Bier! Sau dich nicht so ein! Das schaffst du allein! Mach dich nicht so breit! Hab jetzt keine Zeit! Lass das Geklecker! Fall mir nicht auf den Wecker! Mach die Tur leise zu! Lass mich in Ruh! Kindsein ist su?! Kindsein ist mies! Susanne Kilian |
Помню наизусть , но не знаю , правильно ли написала грамматически, исправьте...
Ich wunsch dir gute Nacht... der Engel bei dir wacht. Er bringt dir schonen Traum, Ihn merkst du aber kaum Er jagt das Bo?es weg. Rechtzeitig wirst geweckt Schlaf gut, vergi? die Sorgen. Schlaf gut, und denk an mich. Ich wunsch dir guten Morgen! Mein Schatz , ich liebe dich! |
Die kleine Hexe
Morgens fruh um sechs kommt die kleine Hex’. Morgens fruh um sieben schabt sie gelbe Ruben. Morgens fruh um acht wird Kaffee gemacht. Morgens fruh um neune geht sie in die Scheune. Morgens fruh um zehne holt sie Holz und Spane, feuert an um elf, kocht dann bis um zwolf. Froschebein und Krebs und Fisch, Hurtig, Kinder, kommt zu Tisch! Позволю себе еще раз добавить стихотворение о маленькой ведьме, потому что в предложенном ранее варианте вкралось несколько ошибок. |
Всем привет).
Помогите пожалуйста придумать маленький стишок или просто четверостишье на тему лета. Нигде не могу найти( Мне ножно это как вступление на "Sommerfest ", организованное для студентов. |
Предлагаю посмотреть в Интернете или приобрести диски Рольфа Цуковского ( Rolf Zukowski). Особенно "Dezembertraume".
Детские песни, можно разучить текст и мелодию и петь с детьми. Замечательная музыка, создаёт удивительно уютную атмосферу в предрождественское и рождественское время.(fr) |
Песенка для малышей:
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Brenne auf, mein Licht, brenne auf, mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht! |
Wei?t du, wie der Sommer klingt?Nach einer Flotenwiese,
die durch die Mittagsstille dringt: Ein Vogel zwitschert leise, dumpf fallt ein Apfel in das Gras, der Wind rauscht in den Baumen. Ein Kind lacht hell, dann schweigt es schnell und mochte lieber traumen. |
Wei?t du, wie der Sommer schmeckt? Nach gelben Aprikosen
und Walderdbeeren, halb versteckt zwischen Gras und Moosen, nach Himbeereis, Vanilleeis und Eis aus Schokolade, nach Sauerklee vom Wiesenrand und Brauselimonade. |
Текущее время: 17:49. Часовой пояс GMT. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot