Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Учим немецкий язык (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sprechen wir uber die deutschen Dialekte. Begru?ungs- und Abschiedsworte oder ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=6462)

Ольга Тамимав 19.07.2008 05:36

Sprechen wir uber die deutschen Dialekte. Begru?ungs- und Abschiedsworte oder ...
 
Sprechen wir uber die deutschen Dialekte. Begru?ungs- und Abschiedsworte oder Wendungen in verschiedenen Bundeslandern Deutschlands

Wie bekannt,ausser traditionellen "Guten Tag, .....Abend, .....Morgen oder "Auf Wiedersehen" gibt *es in allen Bundeslaendern ihre besondere Wendungen oder Woerter,deren Hilfe ortsansaessige Einwohner miteinander begruessen oder abschieden koennen. Ich wollte darueber mehr wissen.
Как известно,кроме традиционных "Добрый день,....вечер,.... утро" или "До свидания" во всех федеральных землях Германии есть ещё и свои особенные выражения или слова,с помощью которых местные жители могут поприветствовать или попрощаться друг с другом.Вот об этом я бы и хотела узнать побольше.

Евгений Вакани 19.07.2008 23:42

ade! - так прощаются в Баварии

Natali 21.07.2008 00:08

In Bayern sagt man * Servus! при прощании и приветствии, sowie auch Gruss Gott! und Wiederschauen!

Grundmann 23.07.2008 20:47

Haufig wird das Moin' auch verdoppelt, also: Moin' Moin'!

Grundmann 26.07.2008 07:33

Ebenso typisch fur den Suden Deutschlands ist das Gru? dich! zur Begru?ung.

Beim Abschied sagt man in den nordlicheren Bundeslandern Tschuss! oder Mach(t)s gut!, wahrend im Suden Ade! oder Adieu! (Gebiete, die an Frankreich grenzen) gebrauchlich sind. In Sudbayern und Osterreich kann man auch Pfueti! oder Pfueti Gott! horen. Und in der Region rund um Mannheim hei?t es Alla Wiedersehn!

Vitali Dolk 17.08.2008 04:05

Man kann ja auch mit der Sprache einbisschen spielen: `Hallo!` *- `Halli Hallo!` oder `Hallochen!` ; *?Moin!? - `Moinsen!`.
Fruher hat man als Begrussung auch `Ahoi` gesagt, aber das ist schon veraltet und wird kaum benutzt.

Бойкова 17.08.2008 04:35

In Mittelfranken fugt man gerne beim Abschied "Wunsch dir/ euch was" hin.
Dieses "Was" *wurde einigen Norrdeutschen mal wutend machen. Sie halten das fur unhofflich :-)

Бойкова 17.08.2008 04:37

Vitali
`Ahoi` *- "привет" in Tschechisch.

Бойкова 17.08.2008 05:52

Auch "Mahlzeit" in der Zeit ab 12 bis 14 Uhr, als Begru?ung, besonders in der Arbeit sagt man oft.
Dann auch beim Abschied (Bundesweit):
bis gleich, bis bald
bis dann
bis morgen, ... Montag, ... nachste Woche -
auch beim Abschied : guten/schonen Abend/ Tag!
es gibt noch Vieles, sogar "Tschusikowsky" *:-)

Хайке Doymg 17.08.2008 06:33

Hallo,Elena!
Da irrst Du Dich,uns macht das nicht wutend!
Warst Du schon mal in Norddeutschland? Und wenn ja,wo?
Ich bin Deutsche-in Schwerin geboren....

Хайке Doymgo 17.08.2008 06:38

..und wenn ich mich verabschiede------sage ich manchmal-----am Telefon-------bis denn dann! *Mein Bruder wohnt bei Hamburg,ich seit 2004 in Berlin....deswegen Telefon..das sind Redewendungen!

Бойкова 17.08.2008 06:48

Heike, ich habe ca. 1 Jahr in Bremen und dann noch ein Jahr in Steinfurt (NRW) gewohnt. Das war die Meinung einer Norddeutschen. Als ich die Frau gefragt habe, ob die Redewendung korrekt sei. Sie sagte, so schrecklich wird nur im Suden gesprochen :-)
Dann liegt das wohl mehr an Erziehung bzw. Ausbildung, oder?

Хайке Doymgo 17.08.2008 06:51

eine Norddeutsche spricht nicht fur alle...und Bremen...na ja....fur uns Schweriner sind die Hamburger uns der Sprache am nachsten.....

Хайке Doymg 17.08.2008 06:54

...viele Mi?verstandnisse enstehen nur,wenn man den Dialekt nicht kennt....fur uns im Norden ist zum Beispiel bayrisch schrecklich! Nicht weil es schrecklich klingt,nein, wir verstehen kein Wort------da kann man sich noch so anstrengen!

Бойкова 17.08.2008 07:19

Mir war das auch unheimlich schwer, besonders in der Arbeit. Ich mag aber nun so sehr die su?en frankischen Wortchen!
Gigela - цыпленок Schrankla - шкафчик Stubla - комнатка
/mir/=wir
/Geh ma ham/ = gehen wir heim
/Das ho ma a:/ = das haben wir auch!
Das Tempo, die Aussprache, die Expression - alles ist anders da! man kan aber alles schafen, wenn man mit der Lust und Liebe tut!

Vitali Dolk 17.08.2008 09:31

Elena
Dass *es `Ahoi` auf Tschechisch `Hallo` hei?t, ist mir bekannt. Hatte schon ein Mal eine kurze Reise nach Prag gemacht. Ich meine nur, dass es so eine Begrussung auch in deutscher Sprache gab, wird in unserer Zeit nicht mehr oder kaum benutzt, die Sprache entwieckelt sich ja weiter. Vielleicht hatten die Deutschen dieses Wort bei den Tschechen ubernommen, oder umgekehrt? Wer weiss.

Grundmann 18.08.2008 04:55

Ahoi ist, soweit ich es wei?, Seemannssprache.
So wie Weidmannsheil! ein Gru?/Wunsch unter Jagern
und Petri Heil ein Gru?/Wunsch unter Fischern ist.

Bei Bergleuten: Gluck auf!
Bei Fliegern: Gluckab!
Bei Schwimmern: Gut Nass!
Bei Keglern: Gut Holz!
Bei Turnern: Gut Heil!

Ира Шуткина 30.08.2008 08:59

Moin

по саксонски Guten Morgen!

Walter 06.10.2008 08:53

Hallo!
MOIN! bedeutet nicht nur Guten Morgen!
Wird als Begru?ung zur jeder Tageszeit gebraucht.

Walter 06.10.2008 08:58

Habe mich verschrieben: zu jeder Tageszeit

Данило 16.10.2008 00:05

Hier ein paar sachsische Worter mit Ubersetzung:
Rahdscho - Radio
Bladdnschbilorr - Plattenspieler
Schgadahmd - Skatabend
Glembnorr - Klempner
Forschduhl - Fahrstuhl, Lift
Bieramiedngardse - Pyramidenkerze
Bargbladswaschtorr - Parkplatzwachter
Schlubborr - Slip
Moutschegiebchen - Marienkafer
Gomschudoreggsbarde - PC-Spezialist, Computerexperte
Hietrachbratl (eher vogtlandisch) - Tablett
(fr) (fr) (fr)

Данило 20.10.2008 09:01

Hier ein weiteres sachsisches bzw. erzgebirgisches Wort mit Ubersetzung:
Klee?lraffer - BH

(fr) (fr) (fr)

Ekaterina Dohl 17.03.2009 21:50

Tschussi!
Tschussli!
Pfierti!
ili eshjo :) *:Pfiadi-Hallo
* * * * * * * * * * Griaseichgoodbeinand-Guten Tag zusammen
* * * * * * * * * * Pfiadeichgood-Auf Wiedersehen
(sr) vot tak slozhno))

Жанна Мукь 17.03.2009 21:59

Frankfurterschlipsche -урожденная и прожившая жизнь во Франкфурте женщина

ЕЛЕНА ХОСМ 24.07.2009 03:29

MOIN hei?t SCHON! hat mit dem Wort Morgen nichts zu tun! Also gilt es morgens ...und abends

Якубив 30.07.2009 03:43

MOIN! bedeutet nicht nur Guten Morgen!
Wird als Begru?ung zur jeder Tageszeit gebraucht.
Правильно. И это я слышу каждый день у себя на работе.

Василий Пкахак 28.08.2009 21:03

Hallo zusammen!
Ich machte Praktikum in Dueren - das ist eine kleine Staedtchen neben der Belgischen Grenze, zwieschen Koeln und Hannover. In daheimischen Dialekt wird "L" absolute HART gesprochen: "элф, цволф, шлуссел, блумэнкол, картоффал..."
Einmal habe ich auf der Strasse einen unbekannten Mann "guten Tag" begruessen (wie in den russischen Doerfen auch, das ist dort obligatorisch). Die Antwort war echt super:
- Ja, guten Tag, junge Mann, guten Tag! Aber "huten Tach" waere jedoch besser!
Однако, не все так трогательно гордятся своим диалектом. В тех же краях подслушал в электричке беседу двух парней о школьных проблемах их детей:
- Это безобразие! На английский выделено больше часов, чем на немецкий! И из этих часов немецкого часть отвели под изучение нашего бредового диалекта. Ты знаешь, как по-нашему будет "das Buch"?
- ?
- "dat Bur"!!! Я его в другую школу переведу. :-@

Василий Пкахак 28.08.2009 21:07

Ich denke, alle kennen aus Hessisch "Ebbelwoi" (Apfelwein), "dat masch isch net" (das mache ich nicht)...

Viktoria Stvi 29.08.2009 03:49

Liebe Gru?e aus Oberbayern! Hier wird man mit Griasgood begru?t( Gru? Gott), das ist ubliche Begru?ung. Seawus (Servus) hort man auch oft als Gru?- und Abschiedswort. Gibts auch Hawad`are =Habe die Ehre. Also, dann Pfiad Eana! (Auf Wiedersehen!)


Текущее время: 14:10. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot