Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Áåñåäêà (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sprachspiele / Duden I Deutschquiz (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2310)

gainst 17.09.2011 01:08

Sprachspiele / Duden I Deutschquiz
 
Was ist falsch geschrieben?
Gestresste Pariser fahren mit oxydierten Autos zu Oxygenbars.
Gestresste Pariser fahren mit oxidierten Autos zu Oxigenbars.
Gestresste Pariser fahren mit oxydierten Autos zu Oxygen-Bars.
Gestresste Pariser fahren mit oxidierten Autos zu Oxygen-Bars.

gainst 18.09.2011 01:54

"Oxigenbars" ist falsch geschrieben.

gainst 18.09.2011 01:59

Welche Aussage stimmt nicht?
Nach neuer Rechtschreibung schreibt man „des Weiteren”.
Nach alter Rechtschreibung schrieb man „desweiteren”.
Nach neuer Rechtschreibung schreibt man nicht „desweiteren”.
Nach alter Rechtschreibung schrieb man „des weiteren”.

Lovelykitti 18.09.2011 04:47

des Weiteren

gainst 18.09.2011 17:39

„desweiteren”. stimmt nicht, man hat "des weiteren" fruher geschrieben

gainst 18.09.2011 17:42

Aber heute schreibt man "des Weiteren".

gainst 18.09.2011 17:53

Nur einer dieser Satze ist richtig geschrieben. Welcher?
Stiftungen in Landern wie Liechtenstein werden in raffinierten Steuererklarungen nicht besonders kenntlichgemacht.
Stiftungen in Landern wie Lichtenstein werden in raffinnierten Steuererklarungen nicht besonders kenntlichgemacht.
Stiftungen in Landern wie Liechtenstein werden in raffinierten Steuererklarungen nicht besonders kenntlich gemacht.
Stiftungen in Landern wie Lichtenstein werden in raffinierten Steuererklarungen nicht besonders kenntlich gemacht.

gainst 29.09.2011 01:44

Stiftungen in Landern wie Liechtenstein werden in raffinierten Steuererklarungen nicht besonders kenntlich gemacht. (Dieser Satz ist richtig geschrieben)

gainst 20.10.2011 15:20

Welchen Satz wurde die Duden-Sprachberatung empfehlen?
Ein Namen wie Knut oder Flocke passt zu einem kleinen Eisbar.
Ein Name wie Knut oder Flocke passt zu einem kleinen Eisbar.
Ein Namen wie Knut oder Flocke passt zu einem kleinen Eisbaren.
Ein Name wie Knut oder Flocke passt zu einem kleinen Eisbaren.

gainst 09.11.2011 05:57

Ein Name wie Knut oder Flocke passt zu einem kleinen Eisbaren (richtig)

gainst 09.11.2011 06:01

In welchem Satz verbirgt sich eine falsche Verbform?
A: Er sauft Sojaso?e wie andere Leute Wasser und behauptet, du schlurfest Sesamol.
B: Er sauft Sojaso?e wie andere Leute Wasser und behauptet, du schlurfest Sesamol.
C: Ihr sauft Sojaso?e wie andere Leute Wasser und behauptet, ich schlurfe Sesamol.
D: Er sauft Sojaso?e wie andere Leute Wasser und behauptet, du schlurftest Sesamol.

gainst 26.11.2011 05:54

A: Er sauft Sojaso?e wie andere Leute Wasser und behauptet, du schlurfest Sesamol.

gainst 26.11.2011 05:57

Die Medien sorgen dafur, dass auch ein besonders ruchloser Prominenter nicht ganz ungestort …
A: seinen Lastern frohnen darf.
B: seiner Laster frohnen darf.
C: seinen Lastern fronen darf.
D: seine Laster fronen darf.

gainst 08.12.2011 05:39

C: seinen Lastern fronen darf.

gainst 08.12.2011 05:45

Nur einer der folgenden Satze ist korrekt geschrieben – welcher?
Ausgerechnet bei seiner Galionsfigur hatte sich der Autohersteller vergaloppiert.
Ausgerechnet bei seiner Gallionsfigur hatte sich der Autohersteller vergalloppiert.
Ausgerechnet bei seiner Gallionsfigur hatte sich der Autohersteller vergaloppiert.
Ausgerechnet bei seiner Galionsfigur hatte sich der Autohersteller vergallopiert.

gainst 30.01.2012 23:57

Ausgerechnet bei seiner Galionsfigur hatte sich der Autohersteller vergaloppiert.

gainst 31.01.2012 00:02

O-Ton Parteivorsitzender: „Am Kurs meiner Partei bin ich nicht schuld”. Welche Redewiedergabe ist irrefuhrend?
Er sei nicht schuld am Kurs seiner Partei, sagte der Parteivorsitzende.
„Am Kurs meiner Partei”, sagte der Parteivorsitzende, „bin ich nicht schuld”.
Schenkt man den Behauptungen des Parteivorsitzenden Glauben, so ist dieser „nicht schuld” am Kurs seiner Partei.
Schenkt man den Behauptungen des Parteivorsitzenden Glauben, so sei er „am Kurs seiner Partei nicht schuld”.

gainst 21.02.2012 15:15

Schenkt man den Behauptungen des Parteivorsitzenden Glauben, so sei er „am Kurs seiner Partei nicht schuld”.

gainst 21.02.2012 15:16

Welcher Satz ist grammatisch nicht korrekt?
Die Erfordernis eines Qualitatsmanagements brachte so manche Beschwernis mit sich.
Das Erfordernis eines Qualitatsmanagements brachte so manches Beschwernis mit sich.
Die Erfordernisse eines Qualitatsmanagements brachten so manches Beschwernis mit sich.
Die Erfordernisse eines Qualitatsmanagements brachten so manche Beschwernis mit sich.

gainst 12.03.2012 00:46

Die Erfordernis eines Qualitatsmanagements brachte so manche Beschwernis mit sich. Genau – dieser Satz enthalt einen Fehler: Zwischen „die Beschwernis” und (seltener) „das Beschwernis” kann man wahlen, aber nur „das Erfordernis” gilt als korrekt.

gainst 12.03.2012 00:51

Was sagt der Arzt?
die Diabetes
das Antibiotika
der Kernspindtomograph
die Hernie


Òåêóùåå âðåìÿ: 08:07. ×àñîâîé ïîÿñ GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Ïåðåâîä: zCarot