Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Беседка (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wie lautet die nachste Zeile des Gedichtverses, oder das letzte Wort der ... (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2293)

gainst 08.11.2010 03:17

Wie lautet die nachste Zeile des Gedichtverses, oder das letzte Wort der ...
 
Wie lautet die nachste Zeile des Gedichtverses, oder das letzte Wort der Gedichtzeile? Deutsch - Russisch

Ich ging im im Walde so fur mich hin und nichts zu suchen, ... (Aus: Gefunden, J.W.Goethe)

gainst 09.11.2010 15:05

Ich ging im Walde so fur mich hin und nichts zu suchen das war mein Sinn.

gainst 09.11.2010 15:12

Freude, schoner Gotterfunken, Tochter aus Elysium, wir betreten feuertrunken, ... (Aus: An die Freude, Friedrich Schiller)

gainst 11.11.2010 15:04

Freude schoner Gotterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, himmlische, dein Heiligtum.

gainst 11.11.2010 15:09

Walle! Walle manche Strecke, da? zum Wasser flie?e und mit reichem, vollem Schwalle ... (Aus: Der Zauberlehrling, J.W. Goethe)

gainst 15.11.2010 01:56

Walle! Walle manche Strecke, da? zum Zwecke Wasser flie?e und mit reichem, vollem Schwalbe zu dem Bade sich ergie?e!

gainst 15.11.2010 02:10

Liebe - sagt man schon und richtig - ist ein Ding, was au?erst wichtig. Nicht nur zieht man in Betracht, was man selber damit macht, nein man ist mit diesen Sachen auch gespannt, was andre ... (Aus: Das Gartenhaus, Wilhelm Busch)

gainst 16.12.2010 01:44

Fest gemauert in der Erden steht die Form, aus Lehm gebrannt, heute mu? die Glocke werden! ... ...Frisch Gesellen, seid zur Hand! (Aus: Die Glocke, Friedrich Schiller)

gainst 04.01.2011 04:02

Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut. Ihn stohrt in seinem Lustrevier kein Tier, kein Mensch und kein ... ... Klavier. (Aus: Der Einsame, Wilhelm Busch)

gainst 04.02.2011 05:21

Mein Vater, mein Vater, und horest du nicht, was Erlnkonig mir leise verspricht? Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind ... in durren Blattern sauselt der Wind. (Aus: Erlkonig, J.W. Goethe)

gainst 17.03.2011 00:25

Die Linden Lufte sind erwacht, sie sauseln und weben Tag und Nacht, ... ... sie schaffen an allen Enden. (Aus: Fruhlingsglaube, Ludwig Uhland)

gainst 12.04.2011 23:56

Mein Kind es sind allhier die Dinge, gleichviel, ob gro?e, oder geringe, * * * * im wesentlichen so verpakt, da? man sie nicht ... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ... wie Nusse knackt. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * (Aus Sein und Schein, Wilhelm Busch)

gainst 27.05.2011 03:00

Walle! Walle manche Strecke da? zum Zwecke Wasser flie?e und mit reichem, vollem Schwalle ... (Aus: Der Zauberlehrling, J.W. Goethe)

gainst 22.07.2011 03:06

...zu dem Bade sich ergie?e!

gainst 22.07.2011 03:10

Freude, schoner Gotterfunken, Tochter aus Elysium, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *wir betreten feuertrunken, ... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *(Aus: An die Freude, Friedrich Schiller)

gainst 19.08.2011 18:18

... himmlische, dein Heiligtum.

gainst 19.08.2011 18:23

Schlaft ein Lied in allen Dingen, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * die da traumen fort und fort, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * und die Welt hebt auf zu singen * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *..... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *(Aus Wunschelrute, Jpseph Eichendorf)

gainst 21.09.2011 18:15

... triffst du nur das Zauberwort.

gainst 21.09.2011 18:28

Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Damon, den Dolch im Gewande; * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *(Aus: Die Burgschaft, Friedrich Schiller)

gainst 16.10.2011 01:25

... ihn schlugen die Hascher im Bande,

gainst 16.10.2011 01:37

Und die Treue, sie ist doch kein * * * * * * * * * * * * * * * * * * leerer Wahn, so nehmet auch mich * * * * * * * * * * * * * * * * zum Genossen an, ich sei, gewahrt mir * * * * * * * * * * * * * die Bitte ... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *(Aus: Die Burgschaft, Friedrich Schiller)

gainst 06.11.2011 22:28

... In eurem Bunde der Dritte!"

gainst 07.11.2011 03:34

Ich ging im Walde
So fur mich hin,
Und nichts zu suchen,
... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Aus : Gefunden, Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)

В Слиянии Двух Лун 07.11.2011 08:39

Wenn ich mich richtig noch aus der Kindheit erinnern kann, der Vers endet:
...Das war mein Sinn:-$

gainst 07.11.2011 20:53

Наталья Майер (Heinrich), das ist richtig! Viel Spass!

gainst 07.11.2011 21:09

Und der wilde Knabe brach
's Roslein auf der Heiden;
Roslein wehrte sich und stach,
Half ihm doch kein Weh und Ach,
Mu?t es eben leiden.
Roslein, Roslein, Roslein rot, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * (Aus: Heidenroslein, Johann Wolfgang Goethe)

В Слиянии Двух Лун 08.11.2011 08:40

Ooo, das war schon in der 7 Klasse.
Wir haben das sogar gesungen..
es endet:
...Roslein auf der Heinden:-)

gainst 08.11.2011 22:30

Ich wei? nicht was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin;
Ein Marchen aus alten Zeiten, * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Aus: Loreley, Heinrich Heine 1979-1856)

В Слиянии Двух Лун 09.11.2011 01:32

...Das kommt mir nicht aus dem Sinn. * * * * * * * * * * das war auch ganz leicht. Schulprogramm...:-$ :-$

gainst 09.11.2011 05:38

Ein Philosoph von ernster Art,
Der sprach und strich sich seinen Bart:
»Ich lache nie. Ich lieb' es nicht,
Mein ehrenwertes Angesicht
Durch Zahnefletschen zu entstellen
Und narrisch wie ein Hund zu ... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * (Aus: Der Philosoph, Wilhelm Busch)

В Слиянии Двух Лун 09.11.2011 06:36

Und narrisch wie ein Hund zu bellen;;-) ;-)

gainst 09.11.2011 20:05

Du aber, Mensch, befolge noch das Wort;
Sei still in wunderbarer Mittagszeit,
Da? du den Traum des Waldes nimmer storst
Durch wusten Larm, und la? die Arbeit ruhen
Und ruhe selbst und traume. Es ist su?,
Ganz aufzugehen in das gro?e Schweigen
Und eins zu werden mit *...
"Aus: Mittag, Hermann Ludwig Allmers)
(* 11.02.1821 , † 09.03.1902)

В Слиянии Двух Лун 10.11.2011 03:53

...Und eins zu werden mit der Natur.:-) :-) :-)

gainst 10.11.2011 04:33

Der Winter ist ein rechter Mann,
kernfest und auf die Dauer;
sein Fleisch fuhlt sich wie Eisen an
und scheut nicht su? noch ... * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * (Aus: Ein Lied hinterm Ofen zu singen, Matthias Claudius)

В Слиянии Двух Лун 18.11.2011 08:31

..und scheut nicht su? noch sauer * *;-) ????

gainst 18.11.2011 21:26

(Y) (F)

gainst 18.11.2011 21:58

Der erste Tag im Monat Mai
ist mir der glucklichste von allen.
Dich sah ich und gestand dir frei,
den ersten Tag im Monat Mai,
da? dir mein Herz ergeben sei.
Wenn mein Gestandnis dir gefallen,
so ist der erste Tag im Mai
....

(Aus: Der erste Mai von Friedrich von Hagedorn)

В Слиянии Двух Лун 18.11.2011 23:17

....So ist der erste Tag im Mai
Fur mich der glucklichste von allen.;-) ;-) ;-)

gainst 19.11.2011 04:54

Ein letzter Tag -: spatgluhend, weite Raume,
ein Wasser fuhrt dich zu entrucktem Ziel,
ein hohes Licht umstromt die alten Baume
und schafft im Schatten sich ein Widerspiel,
von Fruchten nichts, aus Ahren keine Krone
und auch nach Ernten hat er nicht gefragt --
er spielt sein Spiel, und fuhlt sein Licht und ohne
. . .
(Aus: Abschied von Gottfried Benn)

gainst 14.12.2011 16:55

Erinnern nieder - alles ist gesagt.


Текущее время: 21:59. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot