Форум Германии

Форум Германии (http://germany-forum.ru/index.php)
-   Беседка (http://germany-forum.ru/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Jugendsprache (http://germany-forum.ru/showthread.php?t=2267)

gainst 15.10.2011 22:02

Bedeutungsverengungen
Beispiele: * * * * - Looser = Verlierer, Versager, erfolglose Person
- Lotter = Spa?vogel, Witzbold
- tricky = durchtrieben, trickreiche Person

Bedeutungsumkehrungen (= semantische Paradoxa)
Beispiele: * * * * - Massage =heftige Abreibung, Schlagerei
* * * * * * * * * * * *- Korkenknaller = muder Witz, schlappe Unterhaltung
* * * * * * * * * * * *- Trallerfisch = abwertend fur Person die viel redet; bewundernd fur weibliche
Person, die gut singt

Wortveranderungen (lexikalische Mutation)
Beispiel: * * * * * - blaken = schreien, jahzornig brullen
* * * * * * * * * * * *- Gripsraver = schneller Denker; Person, die geistig au?erordentlich flexibel ist
* * * * * * * * * * * *- muddeln = langsam, ohne bestimmtes Ziel bzw. vorhersehbares Resultat vor
sich hinarbeiten
- Randalo = Schlagertyp; Person, die auf Randale aus ist

gainst 15.10.2011 22:04

Merkmale der Jugendsprache
Die wichtigsten Merkmale der gegenwartigen Jugendsprache auf einen Blick:
Bedeutungsverschiebungen bzw. –veranderungen (= semantische Variation)
Beispiele: * * * * - fundamental = allgemeiner Superlativ fur Dinge, Uberzeugungen und
Einstellungen im Sinne von „super, klasse, prima“
- Bonsai = kleingewachsener Junge
- Melone = Kopf
- Eisbeutel = abwertend fur gefuhlskalter Mensch

Bedeutungserweiterungen (= semantische Addition)
Beispiele: * * * * - fett =super, sehr, gut/ schon, voll in Ordnung
* * * * * * * * * * * *- hammern =hart arbeiten
* * * * * * * * * * * *- Message = konkrete Aussage, spezielles Anliegen

gainst 04.11.2011 00:24

Immer wieder wird der Versuch unternommen, mit Lexika, Glossars und anderen Ubersetzungshilfen der Jugendsprache beizukommen und sie fur Erwachsene zu entschlusseln. Auch sie scheitern letztlich an der Schnelllebigkeit dieser Codes. Einen Unterhaltungswert haben sie jedoch durchaus.
Ein Beispiel: PONS Worterbuch der Jugendsprache. Die Ausgabe 2008 kann hier bezogen werden.

gainst 04.11.2011 00:28

PONS Worterbuch der Jugendsprache 2012

gainst 21.11.2011 03:03

Fremdsprachliche Anleihen (= Internationalismen)
Beispiele: * * * * - Supporter = Eltern
* * * * * * * * * * * *- Mattsche = „Blackout“, kurzzeitige Schwachephase, plotzlicher Aussetzer
* * * * * * * * * * * *- beachen = am Strand liegen, baden gehen

gainst 21.11.2011 03:04

Kreative Wortspiele
Beispiele: * * * * - labundig =lebendig, quirlig, lebenslustig
* * * * * * * * * * * *- hoppeldihopp = flink, schnell, geschwind, flott
* * * * * * * * * * * *- doppeldidoch = Verstarkung von „doch“, „ja“

gainst 21.11.2011 03:07

Verbalisierungen von Substantiven
Beispiele: * * * * - mullen = quatschen, dummes Zeug daherreden
* * * * * * * * * * * *- zoffen = streiten, sich ausgiebig zanken

gainst 11.12.2011 06:55

Mutzen - Polizisten

gainst 11.12.2011 06:56

Munzmallorca - Solarium

gainst 11.12.2011 06:57

Murmelschuppen - Kirche


Текущее время: 22:27. Часовой пояс GMT.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc. Перевод: zCarot